15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was der Ostwestfale so
alles sacht und nicht sacht

Kabarettist Harald Meves in der Kulturfabrik


Vlotho (VZ). »Kannste nix von sagen« hat Harald Mewes seine Betrachtungen über die Ostwestfalen überschrieben. Am Sonnabend, 24. Februar, gibt er in der Vlothoer Kulturfabrik ein zweistündiges und ganz sicher vergnügliches Gastspiel (Beginn 20 Uhr).
Was der Ostwestfale oder die Ostwestfälin so »sacht« (sagt) oder nich sacht, was so auf einer Vlothoer Sitzparty passiert und was die Welt insgesamt von Ostwestfalen lernen kann - das alles und noch viel mehr erfahren die Besucher des Kabarett-Abends am 24. Februar.
Aufgewachsen in Löhne und Vlotho, ist Harald Meves - 53 und hauptberuflicher Pädagoge in Vlotho - im Herbst 2003 bei der Löhne Varietee-Nacht erstmals öffentlich aufgetreten. Seither hatte er viele Kurzauftritte in der Region, unter anderem beim Vlothoer Kulturfrühstück, aber auch in Hessen und Thüringen.
Im Frühjahr 2006 war Premiere des ersten abendfüllenden Solo-Programms »Kannste nix von sagen«. Dieses Programm stellt der Künstler jetzt zum ersten Mal in voller Länge in Vlotho vor.
Harald Mewes schaut genau hin: Was ist das liebenswert Besondere an den Ostwestfalen? Wie drücken die Ostwestfalen ihre Gefühle aus und wie gehen sie mit den Widrigkeiten des Lebens um? Dazu stellt er sich auch so wichtigen Fragen wie »Worüber kann man heute noch lachen?« und »Wovon leben eigentlich Drogeriemärkte?«.
Von der Müllentsorgung über die Bevölkerungsentwicklung bis zum Verhältnis der Geschlechter: Alles betrachtet und kommentiert der Vlothoer aus ostwestfälischer Sicht.
Karten gibt es in der Kulturfabrik, Lange Straße 53.

Artikel vom 15.02.2007