15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gadderbaum erhält neuen Aldi

Bezirksvertretung hat den Planungen zugestimmt - Verkehrsregelung strittig

Gadderbaum (bp). »Die Bezirksvertretung steht hinter den Planungen,« sagt Dietrich Kögler, stellvertretender Bezirksvorsteher von Gadderbaum. Die BZV hatte mit klarer Mehrheit einem neuen Aldi-Markt zu gestimmt, der zu Jahresbeginn 2008 an der Straße An der Tonkuhle eröffnen will.

Der Aldi am Eggeweg soll dafür zum 31. Dezember 2007 geschlossen werden. Die Entscheidungen seien am Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss vorbei gelaufen, wurde in der Sitzung des der BZV übergeordneten Gremiums kritisiert. Auch die Verwaltung treffe eine Teilschuld. Trotzdem, so eines der Ausschussmitglieder: »Der neue Aldi wird kommen.«
Dabei staunen die Politiker darüber, dass der Umzug des »Marktkauf« von der Friedrich-List-Straße auf das Grundstück zwischen Artur-Ladebeck- und Deckertstraße regelrechte Aufstände in der BZV ausgelöste hatte, Hauptthema die Verkehrsbelastung durch Anlieferung und Kunden und die damit verbundene Gefährdung von Fußgängern war (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Jetzt aber sei offenbar »alles machbar«. Verkauft worden ist das Grundstück von den von Bodelschwinghschen Anstalten.
Für das Grundstück An der Tonkuhle wurde einstimmig im Stadtentwicklungsausschuss ein neuer Bebauungsplan beschlossen. Beigeordneter Gregor Moss sieht in dem Beschluss »den Anfang eines Prozesses«. Die Stadtentwicklungspolitiker sehen ihre Einflussmöglichkeit jetzt vor allem in einer Steuerung über die so genannte Bauleitplanung. Für das frei werden Aldi-Gelände am Eggeweg soll sich bereits ein anderer Discounter interessieren, aber auch ein alt-eingeführter Gadderbaumer Handwerksbetrieb. Wie der Kunden- und Lieferverkehr geregelt werden soll, dazu gibt es zwei Vorschläge. Entweder zwei Kreisverkehre am Quellenhofweg/Deckertstraße und Deckertstraße/An der Tonkuhle oder eine abknickende Vorfahrt in die Tonkuhle von der Deckertstraße.

Artikel vom 15.02.2007