15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Moor gibt es
viel zu entdecken

Aktionstag im Lübbecker Museum

Lübbecke (WB). Für den nächsten Aktionstag des Museums der Stadt Lübbecke am kommenden Freitag, 16. Februar, konnte Ernst-Günter Bulk vom Naturschutzbund Deutschland für diese Aufgabe gewonnen werden. Um 19.30 Uhr beginnt er im Museum im Burgmannshof am Markt mit seinen Ausführungen.

»Pottstoile« haben weder etwas mit Töpfen noch mit Stühlen zu tun - und wer bei einem »Ahliapel« an einen Löffel zum Essen denkt, liegt auch völlig falsch. Vielmehr ist hier von einem der schönsten Naturschutzgebiete Norddeutschlands, dem Großen Torfmoor, die Rede.
Hier dient der »Ahliapel« dazu, vor dem eigentlichen Torfstich das Wasser aus der schlammigen Moorkuhle zu entfernen. Die »Pottstoile« sind je sechs bis acht Stück Torf, die zum Trocknen paarweise übereinander gelegt werden.
Dass es im Moor aber noch viel mehr zu entdecken gibt, kann jeder bestätigen, der schon einmal auf dem Naturlehrpfad gewandert ist. Doch manche Schönheit des Moores offenbart sich dem Betrachter erst auf den zweiten Blick. Deshalb ist es hilfreich, sich von einem Fachmann in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Großen Torfmoores einführen zu lassen.
Die Ausführungen von Ernst-Günter Bulk ermöglichen es den Museumsbesuchern, das Moor einmal mit anderen Augen zu sehen. Sein Hauptaugenmerk legt er dabei auf die letzten 100 Jahre der Geschichte des Moores. Im Anschluss lädt er die Museumsbesucher ein, miteinander über das Moor ins Gespräch zu kommen.

Artikel vom 15.02.2007