14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufschwung geht weiter

Fußball-Kreisjugendtag: Vorsitzender Grützkowski bestätigt

Hille-Hartum (jhh). Der Kreisjugendtag des Fußballkreises Minden brachte keine Überraschungen: Michael Grützkowkski vom FC Bad Oeynhausen erhielt das Vertrauen der Delegierten und wurde erneut zum Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses gewählt.

»Ich will mich weiterhin an den Vereinen orientieren und für die Vereine arbeiten«, erklärte Grützkowski nach der Wahl. Dabei wolle er vor allem mehr Trainerschulungen für Betreuer ohne Lizenz anbieten und den Mädchenfußball fördern. Auch der Schulfußball solle gestärkt werden.
Fußball gewinnt bei Kindern und Jugendlichen auch im Kreis Minden weiter an Beliebtheit. Waren in der Spielzeit 2004/2005 noch 229 Mannschaften in 25 Staffeln und in der Saison 2005/2006 237 Teams am Start, so sind es derzeit 260 Mannschaften in 28 Staffeln. Dabei haben die ehrenamtlichen Helfer natürlich viel zu tun. »Immer weniger Betreuer sollen immer mehr leisten«, sagte Michael Grützkowski.
Beschlossen wurde auf der Versammlung, dass im Kreispokal in Anlehnung an den Seniorenbereich die klassenhöhere Mannschaft in ihrer ersten Begegnung auswärts antreten muss.
Ein weiterer strittiger Punkt war außerdem der Vorwurf, die Kreisauswahltrainer würden den Bad Oeynhausener Raum zu wenig berücksichtigen. Kreisjugendübungsleiter Heinz Zwingmann bestritt dies jedoch und verwies auf Sichtungsmaßnahmen im Rahmen von Stadtmeisterschaften oder Turnieren. »Außerdem wollen wir im Bereich der C-Jugendlichen im Moment keine Neulinge einladen, weil die Auswahlen der Kreise Minden und Lübbecke wahrscheinlich zusammengelegt werden. Dadurch wird der Kader reduziert«, so Zwingmann.
Verabschiedet wurde der bisherige B-Jugend-Staffelleiter Christoph Stahlhut. Sein Amt übernimmt vorerst Volker Sasse.
»Vor 36 Jahren habe ich immer gedacht: ÝHoffentlich springt dir keiner an den Kragen.Ü Die Leute waren unzufrieden. Jetzt herrscht hier eine total friedliche Stimmung«, lobte Volker Scholz. So wurde auch der Vorstand meist einstimmig bestätigt. Manfred Flake bleibt Grützkowskis Stellvertreter, Kreisjugendwart ist Hans-Werner Niedworok, Heinz Zwingmann übernimmt weiterhin das Amt des Kreisjugendübungsleiters und Maren Neumann ist als Mädchenwartin tätig. Als Beisitzer fungieren Fritz Schreiber, Michael Seeger, Volker Sasse, Gerald Brink und Katrin Schäkel. Als Vorsitzender der Kreisjugend-Spruchkammer entscheidet Stefan Müller über Disziplinarmaßnahmen. In die Bezirksjugendspruchkammer wählten die Delegierten Dieter Tellermann.

Artikel vom 14.02.2007