14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gauselmann-Gruppe dankt
Walter und Balango

Langjährige Mitbeiter aus Oppenwehe geehrt

Oppenwehe/Espelkamp (WB). Zwei Oppenweher feiern ihr Arbeitsjubiläum bei der Gauselmann-Gruppe. Die Geschäftsleitung gratuliert Wolfgang Walter und Josef Balango.

Wolfgang Walter blickt auf eine 30-jährige »Spielemacher«-Zugehörigkeit zurück, bei Josef Balango handelt es sich ein um Vierteljahrhundert unter der Merkur-Sonne.
Wolfgang Walter startete am 14. Februar 1977 als Produktionshelfer in der Abteilung TV-Geräte-Bau im adp-Werk in Lübbecke. Bereits nach wenigen Monaten orientierte er sich um und übernahm im Bereich Inbetriebnahme entsprechende Prüfungsaufgaben an den Geld-Gewinn-Spiel-Geräten.
Seit 1982 ist Wolfgang Walter in dieser Abteilung Gruppenleiter. 18 Mitarbeiter sind dem Oppenweher hier zugeordnet.
Der heute 57-Jährige ist verheiratet und lebt in Oppenwehe. In seiner Freizeit singt Wolfgang Walter als zweiter Bass im Shantychor Dümmersee.
Ebenfalls in Oppenwehe/Stemwede beheimatet ist Josef Balango. Er absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, bevor er - vor 25 Jahren - am 15. Februar 1982 - als Lagerist bei der Gauselmann Gruppe in Espelkamp startete.
Seit Oktober 1986 ist Josef Balango als Geräteauslieferungsfahrer für das Unternehmen tätig, darüber hinaus springt er zeitweise als Transport-Disponent ein. Sein Aufgabengebiet ist heute der adp Gauselmann GmbH zugeordnet.
Josef Balango ist 49 Jahre, verheiratet und hat drei Kinder. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich gern Billard. Und auch Auto fahren macht ihm viel Spaß - sein Beruf ist somit gleichzeitig sein Hobby.
Die Unternehmerfamilie und die Konzernleitung bedanken sich herzlich für das Engagement der beiden Oppenweher und deren Treue zur Unternehmensgruppe.
Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen sowie der Betriebsrat des adp-Produktionswerkes Lübbecke schließen sich diesen Glückwünschen ebenfalls an.

Artikel vom 14.02.2007