14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hallenneubau
stärkt Standort

Logistikbetrieb investiert in Damme

Damme (WB). Die Lemförder Logistik GmbH hat in Damme den Startschuss für den Bau einer neuen Logistikhalle gegeben. Dazu fand jetzt an der Hunteburger Straße der erste Spatenstich statt.

Nach Unternehmensangaben soll die neue Halle Ende September fertig gestellt und in Betrieb genommen werden. Sie ist ein wesentlicher Beitrag zu Erweiterung und Verbesserung der vorhandenen Logistikkapazitäten. »Die neue Halle lässt auch die Abwicklung weiterer anspruchsvoller Geschäfte zu«, sagte Uwe Fieselmann, Geschäftsführer der Lemförder Logistik GmbH.
Das Gebäude wird eine Gesamtgröße von 10 000 Quadratmetern haben. In der Halle sollen Regallager, Blocklager-, Wareneingangs-, Umschlags- und Distributionsflächen sowie ein Leergutlager untergebracht werden. 50 Mitarbeiter werden in drei Schichten tätig sein. Die Gesamtinvestition beträgt sechs Millionen Euro.
Durch den Neubau kann die Logistik jetzt an zwei statt bisher fünf Standorten konzentriert werden. Dadurch sei man wesentlich schneller und flexibler, so Fieselmann. Flexibilität werde immer wichtiger, »da die Kunden Produkte immer seltener selbst lagern, sondern die Lieferung zum Zeitpunkt des tatsächlichen Bedarfs (just in time) wünschen«. Dabei müssten immer öfter kleinere Mengen in kurzen Abständen geliefert werden.
Dr. Torsten Bremer, Vorsitzender der Geschäftsführung von ZF Boge Elastmetall, sagte, sein Unternehmen werde künftig der größte Nutzer der neuen Halle sein. Die Investition in die neue Logistikhalle sei ein deutliches Zeichen für das langfristige Bekenntnis der ZF Boge Elastmetall zum Standort Damme, an dem seit Gründung des Unternehmens ein kontinuierliches Umsatzwachstum zu verzeichnen sei. Die innovative Logistik optimiere Vertriebsabläufe und reduziere auch Emissionen.
Dammes Bürgermeister Gerd Muhle sieht in dem Neubau eine »Stärkung des Wirtschaftsstandorts Damme«.

Artikel vom 14.02.2007