14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chance »Sennesee« nicht vertun


Sennestadt (WB). 20 Prozent neue Mitglieder verzeichnet der FDP-Ortsverein Sennestadt. Mehr als die Hälfte aller Mitglieder sind aktiv im Ortsverband tätig. Diese Fakten wurden beim Ortsparteitag bekannt, im Rahmen dessen die Liberalen eine positive Bilanz des vergangenen Jahres zogen. Auf großes Interesse stieß das Projekt »Sennesee«. »Die FDP spricht sich für den Sennesee in der jetzt angedachten Form von zunächst 19 Hektar aus. Er wird für den Bielefelder Süden eine erhebliche Steigerung der Attraktivität sein. Die Chance darf jetzt nicht vertan werden«, heißt es.
Außerdem beschäftigte sich die FDP im vergangenen Jahr mit dem Thema »Wohnen für Senioren«. An der Vennhofallee wurden Seniorenwohnungen besichtigt. Vertreter der Bielefelder Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (BGW) stellten das Konzept »selbst bestimmtes Wohnen mit Versorgungssicherheit / Bielefelder Modell« vor, Mitarbeiter von »Alt und Jung« erläuterten die Betreuungsmöglichkeiten. Die FDP sieht in Sennestadt noch erheblichen Bedarf an seniorengerechten Wohnungen.
Die Baugebiete erkundeten die Liberalen per Fahrrad. Apropos Baugebiete: Das »Aus« für die Württemberger Allee wurde als harter Schlag für die Entwicklung des Stadtbezirkes bewertet. Aus Sicht der Liberalen sei es »eine Farce, wenn Parteienvertreter öffentlich die Stärkung der Stadtbezirke fordern, gleichzeitig aber den mehrheitlichen Willen des Bezirks mit Füßen treten«.
Auch für das laufende Jahr wurden Pläne geschmiedet. Zunächst ist die Besichtigung eines Sennestädter Gewerbebetriebes geplant. Das nächste monatliche Treffen ist am Dienstag, 6. März, von 20 Uhr an in der Lindemann-Stube im Sennestadthaus.

Artikel vom 14.02.2007