15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachbarschaft bietet
viele Vorteile

21 seniorengerechte Wohnungen übergeben


Delbrück (al). »Nach 13 Monaten Bauzeit erfüllen jetzt die Senioren diese Wohnanlage mit Leben«, begrüßte Josef Bade die Bewohner der 21 neuen barrierefreien Wohnungen sowie zahlreiche Gäste zur offiziellen Übergabe des Wohngebäudes in der Von-Galen-Straße. Auf dem 1800 Quadratmeter großen Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum Seniorenzentrum sind insgesamt 21 Wohnungen zwischen 51 und 74 Quadratmeter Wohnfläche entstanden. Die Gesamtewohnfläche des neuen Gebäudes beträgt 1230 Quadratmeter. Hinzu kommen großzügig geschnittene Gemeinschaftsräume wie Wasch-, Trocken-, Fahrrad und Müll- sowie Kellerräume. Durch eine moderne Aufzugsanlage sind alle Räume problemlos zu erreichen.
Bereits im Januar diesen Jahres konnten die ersten Bewohner in die hellen und freundlichen Räume einziehen. Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Verzinkerei Lewerken sind in den vergangenen Jahren fünf Gebäude mit 66 Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von rund 4500 Quadratmetern entstanden. Durch die parkähnlich angelegte Gartenanlage sind alle Gebäude auf beleuchteten Fußwegen erreichbar. Zahlreiche Bänke und Sitzgruppen laden die Bewohner zum Verweilen und zum Pläuschen ein. »Wir haben in den Wohnungen sehr großen Wert auf angenehme Atmosphäre gelegt. Dies erreichen wir durch sorgfältige Auswahl von Bodenbelägen, Farben aber auch durch große Glasflächen«, so Josef Bade vom Bauträger Bade und Brinkmann zum Konzept. Durch die Nähe zum Caritas-Seniorenzentrum können die Bewohner verschiedene Dienstleistungen der Einrichtung mitnutzen.
Auf die Bedeutung seniorengerechter Wohnungen wiesen in einer kurzen Andacht auch die beiden Pfarrer Dr. Thomas Witt und Erich Mathias hin: »Die Menschen in Deutschland werden immer älter, da ist es gut, dass solche Wohnanlagen errichtet werden. Hier hat Alter eine Zukunft.«

Artikel vom 15.02.2007