14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Töne in der Kirche

Nach Schmidts Beurlaubung: Konzertreihe Con spirito geht weiter

Von Volker Zeiger (Text)
Enger (EA). Klassisch-amerikanisch geht es in der Kirche Westerenger zu. Die Konzertreihe Con spirito bietet hier exklusiv Musicals und Jazz-Standards.

Bei den Komponisten der Stücke handelt es sich um Emigranten aus Europa, die sich im 18. und 19. Jahrhundert im Land der unbegrenzten Möglichkeiten niederließen, wie Con spirito-Organisator Klaus Hansen im Vorfeld des Konzertes, das am Samstag, 17. Februar, um 19.30 Uhr beginnt, erklärte. George Gershwin, John Kander, Fred Ebb, Cole Porter, zum Beispiel nahmen ihre kulturellen Traditionen mit, pflegten sie und vermischten später unterschiedliche Musikstile miteinander. »Es entstand ein neues Genre von Musik«, so Hansen, der bisher von Pfarrer Volker Schmidt unterstützt wurde. Weil Schmidt auf eigenen Wunsch die Abberufung aus dem Dienst der evangelischen Kirche Enger beantragte und beurlaubt wurde - diese Zeitung berichtete am 20. Januar -, endete auch sein Engagement für Con spirito und der Kartenverkauf geriet ins Stocken. Zum Auftritt der Sängerin Bettina Meske sowie der Musiker Matthias Grimminger (Klarinette, Saxophon), Karl Godejohann (Schlagzeug), Manfred Rössl (Kontrabass) und Bill Murta (Piano) gibt es daher noch Karten.
Gespielt werden vor erwarteten 200 Besuchern Stücke wie Cabaret, Misty, Get Happy, Colour of my Love, aber auch ein längeres Hair-Medley.
Mit dem 10. Konzert geht die beliebte Reihe in die Sommerpause. Laut Hansen folgt bis dahin noch ein exklusives Konzert für Sponsoren und Gold-Abonnenten.

Artikel vom 14.02.2007