14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im eigenen Leben
auf den Spuren Jesu

54 Versmolder auf Entdeckungsreise mit der Bibel

Versmold (flp). Was trägt meinen Glauben? Wodurch wird mein Bild von Jesus geprägt? Wie passen Glaube und Leben zusammen? Diese Fragen bewegten die Besucher des ersten Bibelkurs »Erlesen! Aus den Quellen schöpfen«.

Zum ersten Mal trafen sich Versmolder aller Altersklassen im Peckeloher Gemeindehaus Sinai um Gedanken auszutauschen, zu singen, zu schweigen und einander zuzuhören. Am Montag Abend drehte sich alles um »Sturm und Stille«. Das Vorbereitungs-Team für diesen Abend - Gitta Brand, Hadlef Gronewold, Anke Knemeyer und Pfarrer Ulrich Potz - hatte die Mitte des Stuhlkreises mit verschiedenen Symbolen dekoriert. Dazu gehörte ein Kreuz, eine Kerze, eine Krippe, eine Sandale und eine Peitsche. In einem offenen Gedankenaustausch konnte jeder seine Impressionen dazu mitteilen oder sie auch für sich selbst behalten. Bibelzitate und -geschichten, aber auch unterschiedliche Jesusbilder kamen den Besuchern in den Sinn.
Kantor Hadlef Gronewold fragte die Anwesenden, welche Lieder seit der Kindheit für das jeweils eigene Bild von Jesus prägend waren, und gemeinsam wurde die jeweils erste Strophe gesungen. Die Lieder waren genauso individuell wie die Gründe, weshalb die Menschen sie gewählt hatten. Die Kantorei bereicherte den Abend mit ihrer musikalischen Unterstützung.
Passend zum Thema wurde die Geschichte der Sturmstillung in den verschiedenen Versionen der Evangelien vorgelesen. Als wohltuend empfanden es die Teilnehmenden, in Kleingruppen statt in einer großen Gruppe diskutieren und erzählen zu können. Dass die zahlreichen Besucher am ersten Abend der Gesprächsreihe über den Glauben nicht enttäuscht wurden, zeigt sich besonders darin, dass es vielen schwer fiel zu gehen. Etliche blieben nach dem Ende der Veranstaltung, um sich weiter zu unterhalten.
l Die evangelische Kirchengemeinde Versmold lädt alle Interessierten auch zu den weiteren Gesprächsrunden herzlich ein. Die Abende sind thematisch in sich abgeschlossen, voneinander unabhängig und finden an unterschiedlichen Wochentagen statt, so dass die Teilnahme jederzeit möglich ist. Die beiden nächsten Termine, jeweils ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus »Sinai« in Peckeloh, beschäftigen sich am Mittwoch, 28. Februar, mit dem Thema »Gut und Böse« und am Donnerstag, 7. März, mit »Wut und Schmerz«.

Artikel vom 14.02.2007