14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volles Vertrauen zu Schmidtke

Blickpunkt Bezirk: Künftiger SCW-Trainer will erst noch TuS retten

Kreis Gütersloh (WB). Die Nachricht, dass TuS Solbads Coach Thomas Schmidtke in der kommenden Saison Fußball-Bezirksligist SC Wiedenbrück II übernimmt, sorgte nur bei seinem künftigen Klub für Unruhe.

»Ich glaube nicht, dass dieser Wechsel sich auf die Leistungen unserer Mannschaft auswirkt«, so Solbads Fußball-Obmann Frank Fister. Der Abschied des Trainers zum Saisonende ist schon längst beschlossene Sache, so dass die Ravensberger Verantwortlichen in der Zwischenzeit Kontakte zu möglichen Nachfolgern aufgenommen haben.
Schmidtke selbst, der in dern 70er-Jahren für den FC Gütersloh spielte, unterstrich Sonntag beim wichtigen 2:1-Erfolg über TuS Friedrichsdorf, dass er sich bis zum 30. Juni mit ganzem Herzen dem Unternehmen »Klassenerhalt des TuS Solbad« widmen wird, peitschte seine Mannschaft nach verschlafener erster Halbzeit von der Seitenlinie aus unermüdlich nach vorne. Fister: »Thomas hat einen sauberen Charakter, der zieht das anständig durch.« .
Null Punkte, 3:11 Tore - mit dieser Ausbeute aus den zurückliegenden drei Spielen hat sich der VfR Wellensiek frühzeitig aus dem Kreis der Verfolger der Bezirksliga-Spitzenteams verabschiedet. »Angesichts unserer personellen Sorgen ist mehr als Platz fünf nicht realistisch,« sagt der immer wieder zum Umstellen gezwungene Trainer Rüdiger Fritz.
Beim jüngsten 1:2 gegen Marienfeld fehlten auch noch der privat verhinderte Rahner sowie Benjamin Fletcher, der sich beim Umzug ein Messer in die Hand gerammt hatte. VfR-Chef Volker »Pino« Johst hofft dennoch, dass der VfR am Ende auf einem »UEFA-Cup-Platz« abschließen kann.

Artikel vom 14.02.2007