14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Es bleibt
dabei: Jan
macht Schluss


Isselhorst (cas). Erst vor kurzem noch versuchte Andreas Herzig ihn umzustimmen. »Wir befinden uns im Umbruch - gerade deshalb bleib' doch bitte bei uns«, beschwor der Teammanager des TV Isselhorst Torjäger Jan Spilker.
Doch der 32-Jährige weicht von seinem schon länger gefassten Entschluss nicht ab: Nach dieser Saison, nach neun Jahren und nach rund 1800 Treffern für die Lutter-Truppe beendet Spilker im Mai seine Handball-Laufbahn. Der Familie zuliebe. »Dann habe ich endlich auch mehr Zeit für unser Söhnchen Laurens.«
Neben Thorsten Lünstroth, auch er verabschiedet sich ja, ist Spilker dienstältester Akteur des Landesligisten. 1998 kam der blonde Hüne von der TSG Harsewinkel. »Der damalige Coach Klaus Kronsbein war zu Recht sauer auf mich, denn ich hatte ihm bereits meine Zusage gegeben«, erinnert sich Jan. In Isselhorst arbeitete er noch eine Saison mit Berni Kemper zusammen, später nur noch mit zwei weiteren Trainern: Je vier Jahre unter Andreas Schäper und Lutz Strauch, der ebenfalls den TVI verlassen wird. »Doch meine Entscheidung habe ich unabhängig von Strauchs Ausscheiden getroffen«, versichert Jan.
Seinen Rekord stellte Spilker in einem Bezirksligaspiel gegen VfL Herford auf: 21 Tore. Überhaupt gefiel es ihm im Lutterdorf. »Eine schöne Zeit, auch wenn ich gern noch eine Klasse höher gespielt hätte.« Jetzt hat für Jan die Abschiedstournee begonnen.

Artikel vom 14.02.2007