14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichtswerkstatt
bald mitten im Dorf

Treffpunkt, Archiv und feste Öffnungszeiten

Vlotho-Exter (krü). Die Geschichtswerkstatt Exter bekommt eine feste Adresse und wird künftig regelmäßige Öffnungszeiten anbieten. Damit reagiert der Verein nicht zuletzt auf das zunehmende Interesse der Vlothoer an ihrer Heimatgeschichte.

Der neue Treffpunkt entsteht mitten im Ort, in der ehemaligen Schlachterei Wilke. Er soll als Kommunikations- und Anlaufstelle für Geschichtsfreunde aus Exter, Vlotho und der näheren Umgebung hergerichtet werden. Auch das umfangreiche Archiv werde dort Platz finden, sagte August-Wilhelm König von der Geschichtswerkstatt gestern dieser Zeitung. »Die Vorbereitungen laufen, wir hoffen, dass wir in Kürze loslegen können. Nur einen Namen haben wir noch nicht gefunden.«
Während der Öffnungszeiten können Besucher Einblick in Dokumente, historische Akten, Bilder, Karte und Fotos nehmen. Auch Veranstaltungen sollen im neuen Treffpunkt stattfinden.
Der Verein hat sich für die nächsten zwei Jahre viel vorgenommen. So sollen unter anderem die »Geschichten um den Winterberg« zum Jubiläum der Kirchengemeinde Valdorf (2008) als Buch herausgebracht werden. Grundlage dafür sind Aufsätze, die Schülerinnen und Schüler der früheren Volksschule am Voßgrund über Vlotho um 1950 verfasst haben (die Schüler waren damals 14 Jahre alt).
Weiteres Projekt ist die Aufarbeitung der Weserfähren-Geschichte. Wilfried Sieber wertet hierzu die Akten der früheren Brauerei-Familie Vollbracht aus, die nach der Bombardierung der Weserbrücke im Zweiten Weltkrieg die Fähre wieder aktiviert hatte. Die Fähre war damals die einzige Verbindung zwischen Vlotho und Uffeln.
Darüber hinaus entsteht, als neuer Beitrag in der Reihe Ortsgeschichte, eine Dokumentation über das frühere »Café Holsken« (Titel: »Die kleine Kneipe«).
Vorgestellt werden die Projekte und Veranstaltungen der Geschichtswerkstatt im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Dienstag, 27. Februar, (20 Uhr in der Tennishalle).

Artikel vom 14.02.2007