14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dankeschön an einen
»tüchtigen Club«

40 Jahre Rotarier in Herford - Feier in der Brauerei

Herford (HK). 40 Jahre Rotary Club Herford - dieses Jubiläum feierten die gut 50 Mitglieder jetzt mit Freunden aus Nah und Fern im Gästezentrum der Herforder Brauerei.

Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen.
Die Geburtsstunde des Herforder Clubs schlug am 14. Januar 1967. Zehn Mitglieder des Clubs Bad Oeynhausen-Minden hatten die Gründung angeregt und schließlich in die Tat umgesetzt. Noch heute im Herforder Club aktiv sind die Gründungsmitglieder Walter Ludewig, Christian von Consbruch und Dr. Gerd Oberschewen.
Zum Jubiläumsabend konnte der Herforder Club-Präsident Hartmut Wiesemann Abordnungen aus dem niederländischen Almelo und dem französischen Fécamp begrüßen. Mit beiden Clubs pflegen die Herforder Rotarier besonders intensiven Kontakt. Die Verbindung mit dem Club in der Normandie reicht sogar schon 50 Jahre zurück und wurde bereits vom Mutter-Club Bad Oeynhausen-Minden gepflegt, dessen Präsident Dr. Frank Walter Hagena den Herforder Rotariern ebenfalls zum Jubiläum gratulierte. Glückwünsche überbrachte auch Bernd-Heinrich Brand vom »Tochterclub« Herford-Widukind, der im Jahre 1990 von Rotariern aus Herford ins Leben gerufen worden war.
Governor Gerd Edler von Löw (Rotary-Club Bad Driburg) lobte in seiner Ansprache das Engagement des Herforder Clubs unter anderem für die Förderung junger Menschen und von Immigranten-Familien, die Aufnahme polnischer Studenten und die Hilfe für ein Krankenhaus in Lublin: »Wir freuen uns, einen so tüchtigen Club in unseren Reihen zu haben.«
Der Governor - so wird der Präsident eines rotarischen Bezirkes genannt - zeichnete am Jubiläumsabend zudem den Hausherren der Brauerei, Karl Fordemann, als »Paul Harris Fellow« aus. Mit dieser nach dem Rotary-Gründer benannten Ehrung würdigt die Rotary-Gemeinschaft außerordentliches Engagement im Dienste der Clubs.
Musikalisch begleitet wurde der Jubiläumsabend von Jimi Chin, Konzertmeisterin der Nordwestdeutschen Philharmonie, die solo und mit Begleitung durch Burghard Schloemann vom Rotary-Club Halle Werke von Händel, Bach und Paganini erklingen ließ. Mit dem Spendenerlös des Jubiläumsabends unterstützt der Rotary-Club Herford ein Hilfsprojekt für von Analphabetismus bedrohte Kinder und Jugendliche in Rumänien.

Artikel vom 14.02.2007