14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs im Unternehmen ausbilden

17 Harting-Azubis schließen Berufsausbildung mit Erfolg ab -ĂŠAnmeldung zum Studiengang

Espelkamp (WB). 17 Harting-Auszubildende haben ihren beruflichen Start erfolgreich absolviert und ihre Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld abgelegt.

Jörg Netza, Leiter des Personal-Bereichs, gratulierte den ehemaligen Auszubildenden mit Ausbildungsleitern Günter Engelking und Melanie Hülsmann.
Knut Bräutigam, Paul Dick, Dieter Ens und Boris Remmert legten ihre Prüfung zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik) erfolgreich ab. Marcel von Behren, Michael Martens, Christian Nentwig und Marcel Radicke bestanden ihre Prüfung zum Industriemechaniker (Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik). Gelernter Zerspanungsmechaniker (Fachrichtung Automatendrehtechnik) ist Christoph Drong.
Roman Walter schloss seine Ausbildung zum Gießereimechaniker (Fachrichtung Druck- und Kokillenguss) ab. Gelernte technische Zeichner sind Robin Clamor und Andreas Frick. Stefanie Becker, Stefanie Epp, Malte Paeßler und Daniela Stork haben ihre Ausbildung als Industriekaufmann erfolgreich abgeschlossen. »Alle 17 Auszubildenden wurden nach ihrem Abschluss im Hause Harting übernommen«, erklärte Dr. Michael Pütz, Vorstand Personal, Werksanlagen und Recht bei.
Qualifizierte Fachkräfte werden bei dem Familienunternehmen stets gesucht. Um diesen Bedarf zu decken, will der Betrieb auch künftig Nachwuchskräfte ausbilden und einsetzen. Aus diesem Grund hat sich Harting in der Gründungsphase als eines der Mitgliedsunternehmen der Interessengemeinschaft »Duales Studium im Mühlenkreis« eingesetzt. Für zwei Bewerber besteht ab August 2007 die Möglichkeit, ihren Bachelor of Engineering Mechatronik zu absolvieren. In dem Studium wird den Studenten neben der betrieblichen Praxis in Espelkamp und Minden theoretisches Fachwissen in Kooperation mit der Privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta, Diepholz, Oldenburg (FHWT) vermittelt. Bis Ende Februar 2007 besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich bei Harting für den im August 2007 beginnenden Studiengang zu bewerben. Nähere Informationen gibt es bei Ausbildungsleiterin Melanie Hülsmann, % 0 57 72/47 11 0 oder im Internet unter
www.harting.com.

Artikel vom 14.02.2007