14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine kleine Freude,
die von Herzen kommt

Valentinstag gilt als »Tag der Liebenden«

Lübbecke (juk). Heute ist Valentinstag. Böse Zungen behaupten nach wie vor, dieser Tag sei einzig und allein eine Erfindung der Süßwaren- und Blumenindustrie. Nichtsdestotrotz ist der »Tag der Liebenden« für viele immer wieder ein Einlass, einem geliebten Menschen, Freund oder Nachbarn eine kleine Freude zu machen.

»Traditionell wird die rote Rose am meisten verschenkt«, weiß Ursula Kreyenkötter, Inhaberin von Blumen Schwarze in Lübbecke. »Es darf aber auch etwas gemischter sein, frühlingshafter.« Und auch für die Jüngeren sei Valentinstag durchaus ein Thema.
»Unsere Kunden kaufen vor allem Pralinen, sei es in Herzschachteln oder in Tüten, auf denen Herzen sind«, berichtet Susanne Niedringhaus, Mitarbeiterin im Café Janke, »Hauptsache eben mit Herz«. Die Nachfrage sei allerdings erst vor zwei Tagen merklich gestiegen.
In Deutschland kamen die Bräuche zum Valentinstag übrigens erst verstärkt nach dem Zweiten Weltkrieg auf, vielfach nach Vorbild der Amerikaner. Rund um diesen Tag ranken sich auf jeden Fall zahlreiche Erzählungen, wie etwa die, dass ein Mädchen einmal den Mann heiraten wird, den es am Valentinstag als erstes sieht. . . 

Artikel vom 14.02.2007