13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder stärken für den Glauben

Workshop für Kindergottesdienst


Schnathorst (ah). »Der Workshop ÝAbendmahl mit KindernÜ hat mich besonders interessiert und viele hilfreiche Anregungen und Ideen gegeben«, meinte Kerstin Bartling, Kindergottesdiensthelferin in Blasheim, am Samstag beim Seminartag zum Thema Kindergottesdienst. Rund 100 Teilnehmer aus der Region hatten sich im Schnathorster Gemeindehaus eingefunden und sieben Arbeitskreise unter der Regie einzelner Experten gebildet. Der Workshop »Abendmahl mit Kindern« wurde von Kerstin Othmer-Haake geleitet. Von dem Arbeitskreis »Ältere Kinder im Kindergottesdienst« unter der Leitung von Wolfgang Henke hatte sich Liane Stork, ebenfalls Kindergottesdiensthelferin in Blasheim, viel versprochen. »Gerade den Wechsel vom Kinderglauben zum Erwachsenenglauben mitzuerleben ist sehr spannend«, meinte sie. Jugendliche kämen - auch wenn es keine Pflicht mehr sei - immer noch gern in Gruppen in den Kindergottesdienst, so Liane Stork. »Hier im Seminar gab mir der Austausch mit anderen Helferinnen neue Anregungen und eine Motivation für meine Arbeit habe ich heute auch mitgenommen«.
Weitere Workshops waren »Taufe und die Schritte danach«, »Andere Formen des Kindergottesdienstes«, »Beten und mehr«, »Erzählworkshop« sowie »Lieder und Musik für Kinder« mit Thomas Wirz am Klavier, der auch für den musikalischen Rahmen des Seminartages sorgte.
Zu dem »Runden Tisch« hatten die vier Kirchenkreise Lübbecke, Minden, Vlotho und Herford unter dem »Lasst die Kinder zu mir kommen« ( Markus 10) eingeladen». Pastorin Kristina Laabs, Synodalbeauftragte für Gottesdienst, brachte das Thema des Tages bereits bei der Begrüßung auf den Punkt: »Das Wort Gottes ist uns lebenswichtig, wir möchten es auch an die Kinder weitergeben und sie dafür begeistern«.
»Arbeit mit Kindern ist längst Schwerpunkt unseres Kirchenkreisverbandes«, betonte Superintendent Dr. Rolf Becker anfangs in seinem Grußwort. »Kinder sind unsere Zukunft und wir müssen sie in unserer Kirche stark machen für ihren Glauben«.

Artikel vom 13.02.2007