14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Vereinsmensch durch und durch

Margit Meinert ist seit mehr als 40 Jahren begeisterte Chorsängerin

Oberbauerschaft (ah). Schon vor 40 Jahren hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht: Margit Meinert ist Hotel- und Restaurantfachfrau von ganzem Herzen. Als Ausbilderin in dieser Berufssparte ist sie seit 30 Jahren tätig.
Seit vier Jahren unterstützt sie ihren Sohn Gerhard in einem Restaurant in Minden und betreut dort sechs Auszubildende. Ganz wichtig sei ihr dabei ein kameradschaftliches Verhältnis zu den Azubis, erklärt die Oberbauerschafterin.
Seit 1989 lebt die gebürtige Schleswig-Holsteinerin (Geburtsort Plön) in der Gemeinde am Wiehengebirge. 1967 heiratete sie den Hotelier und Koch Herbert Meinert und 1989 übernahmen die beiden einen Ausbildungsbetrieb, das ehemalige »Berghotel« in Oberbauerschaft. Mit viel Liebe zum Detail und Akribie führten sie das Hotel bis zu Herbert Meinerts Tod 2000.
»Sehr viel Geduld und Einsatzbereitschaft haben wir in das Hotel-Restaurant investiert«, erinnert sich die 60-jährige. »Ich kann mir heute noch keinen anderen ausgefüllten Lebensinhalt vorstellen«, meint die Witwe und erinnert sich an die Anfänge in Oberbauerschaft. »Schnell knüpften wir damals Kontakte zu Oberbauerschafter Vereinen und deren Mitglieder.« In der Saison 1998/99 wurden Margit und Herbert Meinert Erntekönigspaar.
Ihre Freude am Singen im Verein entdeckte Margit schon frühzeitig und stellte dieses Talent als aktive Sängerin auch im Gemischten Chor Oberbauerschaft seit 1990 unter Beweis. Zwei Jahre war sie im Festausschuss des Vereins tätig, mehr als zehn Jahre fungierte sie als zweite Vorsitzende und drei Jahre führte sie bis Januar 2007 die Geschicke des Vereins. Doch die Mitgliederzahlen der Aktiven sanken von ehemals 40 auf 14 Sänger.
Da sah sie durch die Übergabe ihres Amtes in jüngere Hände eine Chance für den Verein, noch einmal neu durchzustarten. »Mit einem weinenden Auge habe ich dieses geliebte Amt abgegeben und ich wünsche dem Verein unter dem neuen Vorsitzenden Matthias Duchow viele erfolgreiche Jahre«.
Das Singen bedeutet ihr immer noch viel, und ein Vereinsmensch ist sie durch und durch: Zehn Jahre im Vorstand des Fremdenverkehrsvereins, zehn Jahre Mitglied in der Dorfkapelle und mehr als zehn Jahre im Heimatverein Oberbauerschaft sprechen für ein ausdauerndes Vereinsgefühl und spiegeln ihre Beliebtheit im Wiehengebirgsort wider. Für 40-jähriges Singen in Chören wurde sie bereits vor zwei Jahren ausgezeichnet.

Artikel vom 14.02.2007