14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fotovoltaikanlagen
ermöglichen Spenden

3 600 Euro für Kinder- und Jugendarbeit

Pr. Oldendorf (lj). Gleich vier Spenden hatte Bernd Kammann, Vorsitzender der Stiftung zur Förderung der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Pr. Oldendorf, zu überreichen.
Über jeweils 900 Euro konnten sich die Kindergärten Spiegelstraße und Schulstraße freuen. Weitere 900 Euro gingen an die evangelische Jugendarbeit und an die allgemeine Gemeindearbeit.
Im Kindergarten Spiegelstraße ist die Spende für eine Erweiterung des Fahrzeugparks eingeplant, im Kindergarten Schulstraße zur Verschönerung des Flurbereiches. Jugendreferentin Ulrike Nebur-Schröder berichtete, dass das Geld im Pollertshof neuen Türen im Erdgeschoss zu Gute kommen werde. In der Gemeindearbeit werden die 900 Euro zur Unterstützung von Kreisen und Gruppen beitragen.
Insgesamt war ein Erlös von 4 600 Euro zusammengekommen. 1 000 Euro davon wurden anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Südschiffes der St. Dionysius-Kirche zur Kirchenrenovierung bereits an Pastorin Antje Kastens übergeben.
Der Erlös wird durch die zwei Fotovoltaikanlagen ermöglicht, die die Stiftung finanziert hat. Die Anlagen befinden sich auf dem Dach des Jugendzentrums sowie auf dem des Pollertshofs. Der hohe Ertrag im Gegensatz zu 2005 ist damit zu begründen, dass die beide Anlagen im vergangenen Jahr zum ersten Mal das ganze Jahr in Betrieb gewesen seien, erklärte Baukirchmeister Bernd Kamman. Die Inbetriebnahme der Fotovoltaikanlage auf dem Pollertshof erfolgte im Juni 2005.

Artikel vom 14.02.2007