14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel.: 1 92 22.
Apotheken-Notdienst:Rats-Apotheke, Bahnhofstraße 13, % 40 25 50.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 16 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.


Beratung & Sprechstunde
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege, Tel.: 0 52 42/93 65-61.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle Süd in Rheda-Wiedenbrück: Wasserstr. 14: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfen bei persönlichen und sozialen Problemen, % 0 52 41/85-24 80.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Beratungsstelle Bund Soziales Zentrum Deutschland: Bahnhofstraße 11, 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Rheda, Reinkenweg 6: 9.30 bis 10.30 Uhr, 10.45 bis 11.45 Uhr Gymnastik; 18.30 bis 19.30 Uhr Pilates.
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: Infos: Telefon 3 51 33; 9.30 bis 10.30 Uhr Power Bauch; 10.30 bis 11.30 Uhr Osteoporose-Präventionsgymnastik; 13.45 bis 14.30 Uhr Rhythm. Psychomotorik für Kinder; 14.30 bis 15.15 Uhr Dance für Kids; 15.15 bis 16 Uhr Thae Bo für Kids; 16 bis 17 Uhr Salsa Aerobic für Anfänger; 14.15 bis 15 Uhr Wassergymnastik, Piusschwimmhalle.
Senioreninfodienst »Sinfodie«: Bergstraße 8, 14.30 bis 16.30 Uhr, Telefon 40 82 33.

Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 16.30 Uhr Werkstatt ab neun Jahre: Kugelschreiberzauberständer basteln; 15.30 bis 17 Uhr: Computerkids (nur mit Anmeldung), 15 bis 20 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.

Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 14.30 bis 16.30 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet, Ringstraße 60.
VHS: 19.15 Uhr Literarische Mittwochsgesellschaft: Hartmann von Aue: vom »verligen« und »verriten«; mit Dr. Rüdiger Krüger; Bibliothek Wiedenbrück.

Einbrecher im
Kindergarten
Rheda-Wiedenbrück (WB). Eibrecher hatten es zwischen Freitag und Montag auf einen Kindergarten an der Paul-Schmits-Straße abgesehen. Um in das Gebäude zu gelangen, brachen der oder die Unbekannten laut Polizeibericht eine Glasscheibe aus einem Fensterrahmen heraus. Die Ganoven durchsuchten Schränke und Behältnisse und ließen etwas Bargeld mitgehen. Hinweise bitte an die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Telefon 4 10 00.

Artikel vom 14.02.2007