13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

60 Jahre für mehr
Menschlichkeit

VdK Versmold feiert Gründungstag

Versmold (GG). Der Krieg und seine Folgen waren noch überaus präsent, als sich sechs Männer am 9. Februar 1947 in der Versmolder Gaststätte »Deutsches Haus« versammelten. An diesem Tag gründeten sie den Versmolder VdK-Ortsverband, um sich für benachteiligte Menschen und die Hinterbliebenen der Kriegsopfer stark zu machen. Am Samstag feierte der Sozialverband das 60-jährige Bestehen.

Richard Teuber, Hans Kreinbrink, Hermann Landwehr, Richard Speer, August Schwake und Oskar Knetter hoben den Ortsverband aus der Taufe. Hans Kreinbrink wurde damals zum ersten Vorsitzenden gewählt. »Auf diese Männer sind wir stolz und werden sie auch nicht vergessen«, erklärte der amtierende Vorsitzende Hans Opora. In einer Feierstunde gedachte Opora am Samstag mit mehr als 30 Gästen im Haus Kavenstroth den Anfängen und dem Wirken des VdK-Ortverbandes. Der Einladung waren auch Bürgermeister Thorsten Klute, stellvertretender Landrat Dieter Mersmann, der ehemalige VdK-Kreisvorsitzende Fritz Könemann, der stellvertretende geschäftsführende Kreisverbandsvorsitzende PeterÊ Großedirkschmalz, Êdie Kreishinterbliebenen-Vertreterin Gisela Stöttwig sowie die Vorsitzenden der anderen VdK-Ortsverbände in Versmold gefolgt.
Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete die Ehrung von sechs Mitgliedern, die dem VdK seit 60 JahrenÊ die Treue gehalten haben, beziehungsweise sogar Mitbegründer sind. Geehrt wurden Gertrud Boy, Else Lassbeck, Dora Otte, Willi Astroth, Friedel Bottemöller und Hermann Landwehr.
»Fast 62 Jahre nach Kriegsende bleibt dem Sozialverband VdK weiterhin für den Frieden in der Welt einzustehen und den deutschen Kriegsopfern, aber auch allen Toten der schrecklichen Kriege, den Gefallenen aller Völker und den Opfern von Terror und Gewalt zu gedenken«, sagte Hans Opora. 126 Mitglieder gehören dem Ortsverband Versmold derzeit an. Der Altersdurchschnitt liegt bei knapp 69 Jahren. »Vieles in den 60 Jahren ist zum Wohle der Mitglieder gelungen. Der Vorstand ist weiterhin bestrebt, fast alles zum Besten zu tun. In der Hoffnung das unsere VdK-Familie größer wird, bedanke ich mich bei den Vorstandmitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz«.Ê
»60 Jahre VdK in Versmold, das sind 60 Jahre soziales Engagement, 60 JahreÊ Kameradschaft unter den Mitgliedern und 60 Jahre Engagement auch für unsere Stadt Versmold. Der VdK gebe ein klares Bekenntnis zum Sozialstaat, zum Frieden, zur Völkerverständigung, zur Freiheit und zu den Menschenrechten«, würdigte Bürgermeister Thorsten Klute die Arbeit. Grüße zum Jubiläum übermittelte auch Dieter Mersmann. »Im VdK steht der Mensch im Mittelpunkt.« Der Vdk habe seinen Anteil an der Sozialpolitik in Deutschland. Darauf könne man zurecht stolz sein. »Es ist richtig und wichtig, dass sie sich zu einem solidarischen Miteinander bereiterklärt haben. Bereiterklärt, sich einzusetzen für die, die es schwieriger haben bei uns in der Gesellschaft, um diesen Menschen das Leben ein Stück lebenswerter zu machen«, sagte Mersmann.
Musikalisch begleitet wurde die Feier zum 60. Gründungstag durch die Männergesangvereine Versmold und Loxten.

Artikel vom 13.02.2007