14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborner Bauarbeiter verlangen 5,5 Prozent

»In kaum einer anderen Branche mussten Beschäftigte während der vergangenen zehn Jahre mehr Opfer bringen als die Männer vom Bau.« Das sagt Jürgen Gnoss, Gewerkschaftssekretär der IG Bauen-Agrar-Umwelt im Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe. Doch jetzt gehe es mit der Baubranche wieder aufwärts, und entsprechend müssten die Löhne steigen. 5,5 Prozent seien mehr als fair. Mit bundesweiten »Baustellen-Visiten« machte die Gewerkschaft gestern auf den Beginn der Tarifverhandlungen aufmerksam. Bei der Bremer AG in Paderborn hatten sich allerdings nur ganze acht von rund 300 Mitarbeitern um Gnoss (rechts) und ihren Betriebsratsvorsitzenden Andreas Buchholz (links) geschart, um zu demonstrieren, dass sie hinter der Forderung stehen. Nach Angaben von Gnoss gibt es im Hochstift Paderborn etwa 5000 bis 6000 Baubeschäftigte. Die Zahl habe sich in zehn Jahren nahezu halbiert. Rund 1200 seien gewerkschaftlich organisiert. Der Organisationsgrad bei Bremer liege bei ungefähr 65 Prozent. hh / Foto: Wolfram Brucks

Artikel vom 14.02.2007