13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In jeder Lebenslage den Humor behalten

Katharina Maskerstingjost wird 90 Jahre alt


Verl-Kaunitz (sba). Keine einfache Zeit war es, als Katharina Maskerstingjost am 13. Februar 1917 das Licht der Welt erblickte. In Deutschland tobte der Erste Weltkrieg, Europa war im Ausnahmezustand. Doch die schweren Zeiten merkt man der rüstigen Rentnerin aus Kaunitz, die heute ihren 90. Geburtstag feiert, keinesfalls an.
Aufgewachsen ist sie in Marienbrunn (Posen) im heutigen Polen. Erst der Zweite Weltkrieg veranlasste sie dazu, ihrer Heimat den Rücken zu zukehren und die Flucht Richtung Ostwestfalen anzutreten. Mit Hilfe englischer Soldaten und deren Lkw gelang ihr schließlich die Flucht in den Westen - zu Verwandten nach Gütersloh. Dort lernte sie 1946 ihren Mann Andreas kennen. Bereits 1965 war Maskerstingjost aber schon wieder auf sich allein gestellt, nachdem ihr Mann 42-jährig verstarb.
»Eigentlich war ich den Großteil meines Lebens auf mich allein gestellt. Aber wie man sieht, hat das auch ganz gut geklappt«, flachst die Jubilarin mit einem schelmischen Grinsen. Hilfe bekommt sie heute vor allem von Marion Gerkens, die mit ihrer Familie zwölf Jahre lang im Haus der Kaunitzerin wohnte. »Sie ist fast wie eine Tochter, ist immer da, wenn ich was brauche«, weiß sie die Hilfe Gerkens sehr zu schätzen.
Doch obwohl heute bereits das neunzigste Wiegenfest ansteht, wirkt Katharina Maskerstingjost längst nicht, als wenn sie im Haushalt ständige Hilfe benötige. »Nur die Augen sind schlechter geworden. Aber da kann man wohl nichts machen«, hadert sie nicht mit den Phasen des Alterns.

Artikel vom 13.02.2007