13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enttäuschung nach Koch-Entscheidung

SpVg. Brakel auf Trainersuche: Dölitzsch und Meinhardt Kandidaten

Von Jürgen Drüke
Brakel (WB). Die Trainersuche hat begonnen. Gespräche haben die Verantwortlichen des Fußball-Verbandsligisten SpVg. Brakel allerdings noch keine geführt. In der kommenden Saison soll ein gestandener Coach auf der SpVg.-Kommandobrücke stehen.

»Wir haben bereits einige Kandidaten ins Visier genommen«, so SpVg.-Vorsitzender Helmut-Jörg Briel. Nachdem Übungsleiter Werner Koch die Brakeler zum Saisonende verlassen wird (das WB berichtete in seiner gestrigen Ausgabe), soll in Sachen Nachfolge nichts überstürzt werden. Die Enttäuschung Briels über die Entscheidung von Werner Koch ist nach wie vor groß: »Wir haben uns gewünscht, dass er bleibt. Werner Koch verlässt uns in einer Phase, wo es bei uns gut läuft und geht nach Delbrück«, schließt der Vereinschef egoistische Interessen bei seinem Noch-»Arbeitnehmer« nicht aus.
Nun gelte es, die Mannschaft für die kommende Saison beisammen zu halten. Der sportliche Leiter Rudi Grewe und Vereinschef Helmut-Jörg Briel suchen parallel den adäquaten Mann. »Es werden viele Namen gehandelt, allerdings sind wir nicht an allen interessiert«, so Briel gestern gegenüber dem WB.
Die Brakeler haben ihre Fühler weit über die Kreisgrenzen hinaus ausgestreckt. Auch innerhalb des Fußballkreises scheint es mögliche Nachfolger für Koch zu geben: Norbert Dölitzsch vom Bezirksligisten TuS Vinsebeck und Mark Meinhardt vom Bezirksligisten FC Nieheim stehen auf Briels Zettel.
Werner Koch hat sich für den Oberligisten SC Delbrück entschieden und will den Rot-Schwarzen zumindest bis zum Saisonende erhalten bleiben. Allerdings scheint das Tischtuch bereits jetzt zerschnitten. Denn der angekündigte Abschied des Trainers kam nicht nur für Helmut-Jörg Briel überraschend. Ob eine weitere Zusammenarbeit möglich ist, wird sich zeigen.

Artikel vom 13.02.2007