15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Am besten mit Strumpfhosen«

Deutscher Mannschaftsmeister betreut die Kegelbahn des Diakonie-Verbandes

Von Markus Poch (Text und Fotos)
Brackwede (WB). Wer beim Diakonie-Verband Brackwede in die Vollen wirft, kann sicher sein: Die Kegelbahnen sind top in Schuss. Dafür bürgt ein gelernter Werkzeugmacher, der schon Deutscher Meister wurde: Horst-Erich Ruwe, Kegelwart und ehemaliger Hausmeister im Service- und Begegnungszentrum, Auf der Schanze 3.

Es ist eines dieser Ehrenämter, ohne die in Deutschland nicht mehr viel laufen würde: Zweimal die Woche, jeweils drei Stunden, pflegt der 73-Jährige die Anlage, wachst und poliert das massive Holzparkett, entstaubt die Kegel, ölt die Technik: »Damit die Kegler zufrieden sind und auch mal alle Neune fallen«, erklärt Ruwe. Gebucht wird die Bahn ausschließlich von Gesellschaftskeglern, die es schätzen, sich hier ohne den Zwangsverzehr einer Gaststätte als Selbstversorger einen schönen Abend zu machen. Gerne nimmt Ruwe auch Buchungen für Kindergeburtstage entgegen. »Das ist gut für die Auslastung der Bahn und kann helfen, junge Leute für die Materie zu begeistern«, sagt er. »Denn es gibt zu wenig Nachwuchs. Viele sehen das Kegeln als reinen Kneipensport.« Dass das ein Irrglaube ist, kann der Brackweder am eigenen Beispiel gut belegen - auch wenn er sich damit meistens bescheiden zurückhält.
Immerhin ist Horst-Erich Ruwe mehrfacher Deutscher Mannschaftsmeister im Senioren-Sportkegeln. Zusammen mit seinen Teampartnern Günter Mirus, Reinhard Bendiks, Klaus Klemme, Günter Jasper, Ferdinand Herstelle und Ernst Schlingmann holte er seit 1995 drei Titel im Drei-Bahnen-Königsspiel (Berlin, Braunschweig, Wolfsburg) sowie zwei weitere in der Disziplin »Scherenbahn« (Nordhorn, Kassel). Inzwischen verabschiedete sich der Rentner jedoch vom Wettkampfsport mit der Mannschaft. Dennoch ist er weiter aktiv als Einzelmitglied im Verein Bielefelder Sportkegler, hat dort gerade erst die Stadtmeisterschaften verpatzt.
Kegler, die Lust darauf bekommen haben, die »Meisterbahn« beim Diakonie-Verband Brackwede zu strapazieren, können direkt bei Horst-Erich Ruwe buchen unter Tel. 0521 / 41 74 14 7. Manchmal meldet sich dessen Ehefrau Barbara. Die 66-Jährige ist seine Stellvertreterin, baut im Hintergrund die Belegungspläne am Computer, damit alles seine Ordnung hat. Sie liefert ihrem Mann mitunter auch die passenden Beinkleider zum blank Wienern der Kegelkugeln. Ruwe augenzwinkernd: »Mit Damen-Strumpfhosen geht das noch immer am besten.«

Artikel vom 15.02.2007