14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löschgruppe erhält neues Domizil

Stadt sucht nach Lösungen - Ehrungen und Beförderungen in Bödexen


Bödexen (TKu). Ehrungen und Beförderungen sowie das Thema »Neues Gerätehaus« standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Bödexen.
Weil das alte Feuerwehrgerätehaus aufgrund beengter Platzverhältnisse den Ansprüchen in puncto Sicherheit nicht mehr genügt, sei die Stadt Höxter derzeit sehr darum bemüht, eine neue Lösung zu finden. Gespräche mit der Hochbauabteilung wegen des genauen Standortes und der Umsetzung des Bauvorhabens sollen in Kürze stattfinden, sagte Fachbereichsleiter Manfred Schaper von der Stadt Höxter. Er erklärte sich zuversichtlich, dass vielleicht noch in diesem Jahr die Bauarbeiten für das neue Haus beginnen könnten.
Löschgruppenführer Bernward Meise nahm anschließend zwei Ehrungen im Namen der Löschgruppe vor. Da sich Fachbereichsleiter Manfred Schaper immer sehr für die Belange der Wehr eingesetzt hatte, erhielt dieser nun einen Blumenstrauß von Löschgruppenführer Meise überreicht. Schriftführer Rudi Scholz legte sein Amt in jüngere Hände, nachdem er diesen Posten seit seinem Eintritt in die Wehr im Jahre 1971 genau 36 Jahre lang ausgeführt hatte. Zum Dank dafür bekam auch er einen Blumenstrauß überreicht. Neuer Schriftführer wurde Unterbrandmeister Udo Möhring.
Weitere Ehrungen und Beförderungen nahm Stadtbrandinspektor Albert Henne vor. Eine Beförderung zum Oberbrandmeister sprach Henne dem stellvertretenden Löschgruppenführer Michael Schoppmeier aus. Zu Oberfeuerwehrmännern beförderte er Sebastian Scholz und Thomas Krämer.
Die Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes für zehn Jahre aktiven Dienst bekam Unterbrandmeister Markus Rolff verliehen. Das Leistungsabzeichen der Sonderstufe in Gold auf blauem Grund erhielt Oberfeuerwehrmann Karsten Rolff. Den Posten des Atemschutzgerätewartes übernimmt ab sofort Oberfeuerwehrmann Thomas Krämer.
Zum Ende der Versammlung überraschte stellvertretender Löschgruppenführer Michael Schoppmeier überraschte Bernward Meise mit einem Blumenstrauß und einem Präsent. Meise führt die Löschgruppe nämlich seit genau 15 Jahren aktiv an.

Artikel vom 14.02.2007