13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Monopoly-Wahl: Bielefeld
hält sich auf Platz 5

Stimmabgabe noch bis Ende März möglich


Bielefeld (bp). Eine Chance auf die »Schloßallee« hat Bielefeld wohl nur noch dann, wenn die Bürger bis Ende März massenhaft für ihre Stadt votieren. Auch die »Parkstraße«, zweitteuerstes Grundstück auf einem Monopoly-Brett, scheint schon vergeben zu sein. Aber Bielefeld hat nach wie vor Chancen, eine von den 22 beliebtesten deutschen Städten zu werden, die eines der Felder auf dem Brett des neuen »Deutschland-Monopoly« für sich beanspruchen können.
In der Gruppe der Städte aus der »Region Nord« liegt Bielefeld nach Lübeck (30,96 Prozent), Hamburg (13,04 Prozent), Schwerin und Hannover (je zwölf Prozent) mit 8,87 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Platz 5. Allerdings: In der Liste der »Top 5« bundesweit taucht die OWL-Metropole (noch) nicht auf. An der Spitze liegt Saarbrücken und ist damit Schloßallee-Aspirant, gefolgt von Aachen (Parkstraße).
Bis Ende März kann im Internet noch abgestimmt werden: für die Stadt und die Lieblingssehenswürdigkeit. In Bielefeld stehen zur Wahl Sparrenburg, Stadttheater, Alter Markt und Leineweberdenkmal.
Votiert werden kann unter folgenden Internetadressen:
www.monopoly.de www.bielefeld.de

Artikel vom 13.02.2007