13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werke senken
die Gaspreise

Ab 1. April 0,15 Cent weniger

Vlotho (VZ/krü). In die Gaspreise kommt Bewegung. Die örtlichen Stadtwerke kündigten gestern eine Preissenkung zum 1. April an.

Gute Nachrichten für die rund 4000 Haushalts- und Kleingewerbe-Gaskunden der Stadtwerke Vlotho: Der Arbeitspreis sinkt um 0,15 Cent pro Kilowattstunde (1,179 Cent/kWh einschließlich Umsatzsteuer). Bezogen auf den durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts von 25 000 kWh bedeute das eine Ersparnis von etwa 45 Euro pro Jahr, erklärte Herbert Obernolte gestern. »Mit dieser Preissenkung geben wir die nach der jüngsten Ölpreisentwicklung sinkenden Gasbezugskosten an unsere Kunden weiter.«
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Vlotho GmbH verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass die Weserstadt in punkto Gaspreis bereits heute gut aufgestellt ist. Der aktuell vom Bundeskartellamt angestellte bundesweite Vergleich zeige, dass ihre Preise zu den günstigsten in ganz Deutschland zählen. Beispielsweise belegten die Stadtwerke im Bereich der Wohnbeheizung - Verbrauchsgruppe 7000 kWh - unter 738 Gasversorgungs-Unternehmen Platz 35. Das liege nicht zuletzt daran, dass die Preissteigerungen der letzten Jahre nicht den Kunden aufgebürdet worden seien.
Vlothos Werke müssen sich im Hinblick auf die Zukunft strategisch gut ausrichten. Denn es gilt, die Kunden auch nach der offiziellen Freigabe des Marktes zum 1. Oktober bei der Stange zu halten. Obernolte: »Als Stadtwerke können wir natürlich nicht in einen Preiskampf mit den großen Anbietern treten. Aber wir können einen Service gewährleisten, der von den Großen nicht zu erwarten ist.«
Mit der jetzt beschlossenen Preissenkung stellen sich die Stadtwerke dem an Intensität weiter zunehmenden Wettbewerb am Gasmarkt. »Dabei legen wir besonderen Wert auf ein hohes Maß an Kundennähe in Verbindung mit einem hohen Service-Standard«, hebt Herbert Obernolte hervor. Und: »Wir sind uns sicher, dass ein Kunde durch sparsamen Energieverbrauch seine Energierechnung stärker senken kann, als durch den Wechsel zu einem preisgünstigeren Anbieter.« Bei der Erreichung dieses Ziel wollen die Werke ihre Kunden unterstützen.

Artikel vom 13.02.2007