14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handball-Auswahlen dominieren die Kreisvergleichsspiele


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Die erste Runde der Kreisvergleichsspiele um den Westfalenpokal ging in den Augustdorfer Sporthallen über die Bühne. Sowohl die männliche Auswahl des Handballkreises des Jahrgangs 1992 als auch die weibliche Auswahl 1993 hatten fünf Spiele zu bestreiten. Gegner waren die Mannschaften der Handballkreise Lippe, Bielefeld-Herford, Gütersloh, Steinfurt und Münster.
Die von Werner Eysser und Dominik Walther trainierte männliche Auswahl musste im ersten Spiel gegen die Vertretung aus Münster ran. Die Mindener Jungs waren offensichtlich noch nicht ganz wach und unterlagen mit 9:11. Die folgenden Spiele gegen Lippe (12:8), gegen Steinfurt (14:7) und gegen Bielefeld-Herford (11:9) wurden mehr oder weniger deutlich gewonnen. Der Spielplangestalter hatte ein gutes Händchen, denn im letzten Spiel an diesem Tag standen sich die Vertretungen aus Minden-Lübbecke und Gütersloh in einem echten Endspiel gegenüber. Die Gütersloher hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht verloren, allerdings schon zwei mal Unentschieden gespielt. Den Beginn des Spiels dominierte der Gegner. Erst im Verlauf des Spiels zeigte sich die Klasse der Minden-Lübbecker Auswahl, so dass sie am Ende sicher mit 20:16 gewannen.
Minden-Lübbecke: Tristan Frerichs (GWD Minden), Tristan Kreft (HSG EURo); Paul Wendt 3 (TSV Hahlen), Florian Brill 13, Alexander Fiedler 12, Constantin Paul 2, Lars Schorlemer 4, Sebastian Berg 9, Jonas Köster 14, Max Hösl 4 (alle GWD Minden) Sven Barthel, Jens Barthel 2 (beide HSG EURo) Eike Nolteernsting 3 (HCE Bad Oeynhausen)
Die von Nina Theda und Jessica Stahlhut trainierten Mädchen des Jahrganges 1993 starteten mit deutlichen Siegen gegen Münster (12:4) und gegen Lippe (11:7) ins Turnier. Nach einem Unentschieden gegen Steinfurt (11:11) folgten noch Siege gegen Bielefeld-Herford (15:13) und gegen Gütersloh (13-8). Mit diesen Siegen dominierte die Mindener Auswahl das Turnier. In der Endabrechnung hatten sie mit 9:1 Punkten drei Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, der Vertretung aus Steinfurt (6:4).
Minden-Lübbecke: Michele Berning (HCE Bad Oeynhausen); Vanessa Olbrich 1, Ann-Christin Kolodziej 9 (beide SC Petershagen), Yasmin Schwier 3 (HSG Stemmer/Friedewalde), Alena Knicker 14 (Eintracht Oberlübbe), Michelle Eickmeyer 3 (HSG Holzhausen/Hartum), Mona Kruse 4, Nele Horstmeier 6 (beide JSG NSM), Julia Rashed 13, Julia Schilling (beide HCE Bad Oeynhausen), Savannah Schulte 9 (SV Bölhorst-Häverstädt)
Mit diesen Erfolgen wurde eine gute Basis für die 2. Runde im Westfalenpokal gelegt, die an Frohnleichnam in den Hellweg-Sporthallen Unna ausgespielt wird.

Artikel vom 14.02.2007