13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Kfd ist einfach »tierisch gut drauf«

Westerwieher Frauen strapazieren im Saal Ria Kreutzheide die Lachmuskeln der Närrinnen


Rietberg-Westerwiehe (WB). Das war so recht nach dem Geschmack der jeckenÊFrauen im Hühnerdorf: Die Kfd präsentierte der geballten Weiblichkeit ein buntes Programm mit vielen Sketchen, die die Lachmuskeln arg strapazierten. Im voll besetzten Saal Ria Kreutzheide waren aber auch die vier Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft aktiv. Sie führten ihre neuen Choreographien vor.
Die Gardeküken hatten sich ein aktuelles Thema vorgenommen. Ein bunter Wettertitelmix bildete die musikalische Grundlage für ihren Auftritt. Mit Abba-Melodien hatten die Gardeteenies ihren Tanz unterlegt. Für die Show-Elemente sorgten »Art of Act« und »Fascination«, die sicherlich auch zu den großen Sitzungen Beifallsstürme ernten werden. Ausgefeilte Darbietungen in Wort und Ausdruck kamen in den Sketchen zum Tragen. »Tierisch gut drauf« lautete das Motto des KFD-Treffens - und genau das traf den Nagel auf den Kopf. Rita Blomberg und Angelika Pauleickhoff dokumentierten, wie schwer das Leben sein kann, wenn ein Hausmädchen sich allzu dusselig anstellt. »Köstliche« Bowle probierten Susanne Ziemke, Meggi Mertensmeier, Rita Echterhoff und Gisela Jungeilges. Doch ob nun Gurken, Erdbeeren oder Ananas die Grundlage waren? Da lagen alle falsch,Êden sie hatten aus jenem Topf gekostet, in dem Pastor Mersmanns Dienstsocken einweichten. Die fantasievoll kostümierten Damen im Saal rasten. Ganz excellent und einer richtig großen Sitzung würdig: die Mär von Rotkäppchen und dem bösen Wolf, der sich als »Lars vom Mars« tarnte und heftig mit dem rot bekopftuchten »Kind« flirtete. Die ganz neue Erzählung war verpackt in einen Zusammenschnitt bekannter deutscher Musiktitel und machte allen Spaß. Susanne Ziemke, Meggi Mertensmeier, Rita Echterhoff, Rita Blomberg, Annette Hartkamp, Ulla Kolbe und Marita Vedder waren dieÊAusführenden. »Herta« Margret Bartels und »Erna vom Sporkfeld« Cordula DiekottoÊeinten sich im Bahnhofswartesaal in ihren Lästereien über die Männer. Natürlich nicht fehlen durften im Kükendorf »die Höhner«,Êhier gehörte auch die amtierende Schützenkönigin Annette Kröger zu den Ausführenden.ÊAnnette Hartkamp und Gisela Hils zeigtenÊauf, wie es in einem Krankenhaus zugeht. Alle Kfd-Akteurinnen weckten mit ihrem »Aprés Ski« Lust auf den Winter, der sich bisher nur spärlich gezeigt hat. Elisabeth Holtkamp und Gisela Hils hatten jede Menge Lokales zu erzählen. Und hatten eine Weisheit parat. Sie kannten den Unterschied zwischen Chappi und Männern: »In Chappi ist Hirn.«ÊÊÊ

Artikel vom 13.02.2007