14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prinz Karl-Heinz I. Böddeker muss seinen Platz räumen.

Gerüchteküche kocht: Tipp auf neuen Prinzen abgeben

Lipplinger Weiber feiern - Proklamation am Samstag

Lippling (WV). Unter dem Motto »Unser Vereinslokal ist jetzt zu, doch der Lipplinger Karneval gibt keine Ruh!« starten die Lipplinger Narren zum Höhepunkt der Karnevalssession durch - der Prinzenproklamation am kommenden Samstag.

Nachdem bereits am Sonntag die Kinder ihren Auftakt mit Bravour gemeistert haben, fiebern die Lipplinger Karnevalisten zunächst dem Weiberkarneval entgegen. Am Donnerstag, 15. Februar, heißt es »Bühne frei für die Weiber«. Der Abend beginnt mit einer Happy Hour (18 bis 19 Uhr) an der neuen Cocktailbar (mit Musik). Ab 19.01 Uhr präsentiert Sitzungspräsidentin Silvia Koch in gekonnt lockerer Art die rund 120 aktiven Närrinnen. Diese bieten ein hochkarätiges und kunterbuntes Pogramm, das die Lachmuskeln mächtig strapazieren wird. Nach dem gut zweieinhalbstündigen Bühnenprogramm folgt Party und Tanz mit Livemusik, dazu sind auch die Männer eingeladen.
Für Närrinnen, die es gar nicht abwarten können, mit dem Prinzen Karl-Heinz I. Böddeker zu feiern, sei gesagt: Wer Lust hat, den Prinzen auf seinem Zug durch die Gemeinde zu begleiten, ist eingeladen. Treffpunkt ist am Donnerstag um 16 Uhr an der Gemeindehalle.
Nur zwei Tage später, am Samstag, 17. Februar, 19.01 Uhr, geht der närrische Marathon in der Lipplinger Halle mit der Kappensitzung weiter. Mit Büttenreden, Show- und Gardetänzen sowie Sketchen und Gesangseinlagen werden die Künstler sowohl dem scheidenden Prinzen Karl-Heinz I. als auch dem Publikum ein unterhaltsames Programm darbieten. Der Höhepunkt des Abends wird die Proklamation des neuen Prinzen sein.
Um die Diskussion rund um den Nachfolger von Karl-Heinz I. noch interessanter zu machen, veranstaltet der Karnevalsverein Lippling erstmals eine Prinzenlotterie. Alle Narren können ihr Glück versuchen - auf den neuen Prinzen tippen und vielleicht 100 Euro gewinnen. Tippscheine gibt es an Weiberfastnacht und am Samstag (jeweils an der Abendkasse).
Das umfangreiche Programm mit vielen heimischen Künstlern verspricht eine Karnevalsmischung der Extraklasse. Nach dem Programm sorgt die Band »Salt and Pepper« mit Livemusik für ausgelassene Stimmung.
Eintrittskarten für beide Veranstaltungen gibt es an der Abendkasse.
Am Rosenmontag nehmen Freunde des Lipplinger Karnevals am Delbrücker Rosenmontagszug teil. Für alle Narren, die den neuen Prinzen und den Elferrat bei der Fahrt zum Rosenmontagszug begleiten möchten, stellt der Karnevalsverein Lippling einen Bus bereit (Abfahrt: 13 Uhr ab Poststuben). Unmittelbar nach dem Umzug findet die Rückfahrt statt, die beim Gasthof Böddeker endet. Dort lassen die Lipplinger Narren den Tag ausklingen. Die Busfahrt ist kostenlos.

Artikel vom 14.02.2007