14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für Technikstudenten Weg nach Peking frei

E-Technik, Informatik, Mathematik: DAAD-Präsident hielt Festrede beim »Tag der Fakultät«


Paderborn (WV). Der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Prof. Dr. Theodor Berchem, hielt die Festrede beim »Tag der Fakultät«, den die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik zum Semesterschluss durchführte. Der DAAD fördert die internationalen Beziehungen der deutschen Hochschulen durch den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern sowie internationale Programme.
Vor den Mitgliedern der Fakultät, Absolventen, Angehörigen sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft sprach Berchem im vollbesetzten Audimax über »Austausch und Mobilität in Zeiten der Globalisierung«. Dekan Prof. Dr. Michael Dellnitz dankte Berchem für die Bewilligung eines Studentenaustauschprogramms zwischen Paderborn und der Beihang-Universität Peking. Studenten der Elektrotechnik und Informationstechnik können ab dem nächsten Wintersemester an der Partneruni für ein Semester studieren.
Traditionell wurden die besten Fakultätsabsolventen ausgezeichnet. Preise für hervorragende Studienleistungen erhielten Michael Feldmann, Marc Schlenger, Peter Scholz (Elektrotechnik und Informationstechnik), Martin Assmann, Katharina Hojenski, Dirk Meister, Florian Schoppmann (Informatik) sowie Michael Högele, Stefanie Naewe und Philipp Streil (Mathematik).
Für hervorragende Promotionen im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik wurden Dr.-Ing. Christof J. Budnik und Dr.-Ing. Thorsten Maschkio ausgezeichnet. Die besten Promotionen in Informatik lieferten Dr. Thomas Bopp, Dr. Klaus Danne, Dr. Sven Burmester, Dr. Gereon Frahling, Dr. Martin Gairing, Dr. Felix Heine, Dr. Stefan Ihmor und Dr. Carsten Schmidt. Für die beste Promotion in Mathematik wurde Dr. Kai Gehrs ausgezeichnet.
Vor den Preisverleihungen erhielten 380 Absolventen die Abschlusszeugnisse und wurden verabschiedet. Den Weierstraß-Preis für ausgezeichnete Lehre, der jährlich einem Dozenten sowie Übungsgruppenleiter verliehen wird, erhielten Prof. Dr. Holger Karl und Dr. Kai Gehrs.
Übergeben wurden die Preise von den Prodekanen und stellvertretenden Prodekanen Prof. Dr. Peter Bender, Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide und Prof. Dr.-Ing. Klaus Meerkötter sowie dem Studiendekan Prof. Dr. Hans M. Dietz. Die Preise waren mit insgesamt 6750 Euro und Buchgeschenken dotiert.
Die Festveranstaltung wurde begleitet von den Absolventen Anne Birkelbach und Robert Grimm sowie am Flügel musikalisch umrahmt von Jörn Stölting.

Artikel vom 14.02.2007