13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alter Vorstand auch der neue

Isselhorster CDU hat gewählt

Gütersloh-Isselhorst (WB). Einstimmig ist der Vorstand der Isselhorster CDU jetzt auf der jüngsten Mitgliederversammlung wiedergewählt worden: Damit geht Harald Heitmann ins fünfte Jahr seiner Arbeit als Vorsitzender der Christdemokraten im Kirchspiel.
Seine Stellvertreter bleiben die Kreistagsabgeordnete Marianne Lang und der Gütersloher Ratsherr Georg Hanneforth. Insgesamt waren 20 der 85 CDU-Mitglieder des Ortsverbandes zur Versammlung ins »Isselhorster Landhaus« gekommen. Die Mitgliederzahl wie in früheren Zeiten wieder auf mehr als 100 zu erhöhen - Zielmarke 120 - ist nach den Worten Heitmanns eine der wichtigen Aufgaben während der kommenden zweijährigen Amtszeit.
Unter der Leitung des Bundestagsabgeordneten Hubert Deittert wurden als weitere Vorstandsmitglieder gewählt: Ralf Strässer, der den nicht wieder kandidierenden Bruno Müller als Schriftführer ablöst, sowie als Beisitzer Bruno Müller, Hermann Birkenhake, Knut Elmendorf, Hans-Joachim Höcker, Bernd Mußenbrock, Martin Schindler und Michael Strüwer. Neu als Beisitzerin ist Bernhild Köster dabei, die sich als eine der Initiatoren der Bürgerinitiative Haller Straße intensiv um eine Verringerung der Verkehrsbelastung in Isselhorst bemüht.
Für ihre 25-jährige CDU-Mitgliedschaft wurden Hans-Joachim Höcker, Dieter Hülsmann, Detlef Gnuse und Heinrich Schröder geehrt. Ehrenvorsitzender Helmut Lütkemeyer lobte die Vorstandsarbeit unter Harald Heitmann und hob in diesem Zusammenhang auch die »gute Zusammenarbeit« der Isselhorster CDU mit SPD und Grünen hervor. »Die CDU ist in Isselhorst ein bestimmender Faktor im Dorfleben«, erklärte der Bundestagsabgeordnete Hubert Deittert.

Artikel vom 13.02.2007