14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schon seit 30 Jahren im Amt

TV »Jahn« Uffeln-Buhn: Vorstand bestätigt - neue Übungsleiterin

Vlotho (gag). Das war reine Formsache: Der Vorstand des TuS »Jahn« Uffeln-Buhn wurde bei der Jahreshauptversammlung bestätigt. Für Fritz Johanning ist das eine bekannte Erfahrung: Der 2. Vorsitzende sitzt seit 30 Jahren im Vorstand.

»Wir setzen eben auf Beständigkeit«, schmunzelte der diesmal nicht zur Wahl stehende Vorsitzende Dieter Klocke, der ebenfalls 30 Jahre dabei ist. Der Vorstand des Breitensportvereins setzt sich nun wie folgt zusammmen: Vorsitzender Dieter Klocke, 2. Vorsitzender und Schriftführer Fritz Johanning, Kassiererin Karin Bohne, Sportwart Manfred Diekmann, Wanderwart Willi Boberg und stellvertretender Wanderwart Heinz Schrader. Dem Festausschuss gehören Lore Höfer, Heinz Schrader, Helmut Johanning und Günter Johanning an.
Wie gut der Zusammenhalt im Verein ist, zeigte die Jahreshauptversammlung: Gut die Hälfte der 140 Mitglieder hatte trotz Schneefalls und glatter Straßen den Weg ins Landgasthaus Pieper gefunden. Dort wurde die Tagesordnung schnell »erledigt«, um zum gemütlichen Teil übergehen zu können. Vorsitzender Dieter Klocke zog eine erfreuliche Bilanz des Sportjahres 2006: »Unsere Erwartungen wurden erfüllt«, blickte das TuS-Oberhaupt zurück.
Neben der sportlichen Betätigung der in der Regel älteren Mitglieder sei das Jahr auch wieder von Geselligkeit geprägt gewesen. Klocke dankte allen Sparten- und Übungsleitern für die geleistete Arbeit und freute sich darüber, mit Theresia Mertens-Kütemeier eine neue Übungsleiterin für die Damengymnastik-Abteilung begrüßen zu können. Der Vorsitzende gratulierte der frisch gebackenen Lizenz-Inhaberin mit einem Blumenstrauß.
Die Hallenzeiten bleiben 2007 unverändert, wobei freitags die Beteiligung noch besser sein könne, wie Klocke betonte. Der Rückenschulkurs werde nach wie vor gut angenommen. Auch die monatliche Wanderung erfreut sich großer Beliebtheit (Teilnahme für jedermann). Für Himmelfahrt ist ein besonderer Wandertag eingerichtet worden. Ebenfalls geplant: eine dreitägige Tour an die Ostsee am ersten Mai-Wochenende. Die nächsten Termine sind die Jugendsportlerehrung am 23. März und die Sportlerehrung am 20. April.

Artikel vom 14.02.2007