14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Szenen einer Ehe:
Welturaufführung
im »dolce vita«

»Knallzart« hat am 2. März Premiere

Lauenförde (WB). Der Kulturkreis Lauenförde präsentiert die neue Eigenproduktion des Theaters »dolce vita« in Lauenförde: »Knallzart oder Augen zu und durch«. Am 2. März hebt sich der Vorhang zur Premiere und gleichzeitigen Welturaufführung, denn das Stück wurde von Dirk Böther eigens für das Theater geschrieben.
Die Hauptdarsteller Eva-Marie Ferber und Joachim Boese.
Es geht um Jens und Jutta, 23 Jahre verheiratet. Mehr Frust als Lust. Ein ganz normales Paar? Die anfänglichen Schmetterlinge sind schon lange verschwunden, aber zur Scheidung reicht es einfach noch nicht. Jutta (Eva-Maria Ferber), Quasselstrippe und Mitvierzigerin, und Jens (Joachim Boese), Fan von TV-Arobic-Sendungen, haben sich jeweils eine eigene Welt eingerichtet. Während er seine Tagträume zum Leben erwachen lässt und eine Tänzerin als Kindfrau und Domina seine Triebe erregt, geht sie einen anderen Weg: Durch Selbstfindungskurse, Schönheitsfarmbesuche und unzählige Männerbekanntschaften versucht sie, das öde Ehe- und Sexleben hinter sich zu lassen. Das es zu dem ein oder anderen großen Knall kommt, ist vorprogrammiert. Aber werden die beiden wieder zusammenfinden oder ist dies das Ende?
Die Szenen einer Ehe werden von den Schauspielern nicht nur psychologisch tiefgründig, sondern auch mit viel Witz, Gefühl und leiser Ironie perfekt angerichtet. Fetzige Musik, professioneller Gesang, urkomische Dialoge und mitreißende Tänze machen »Knallzart« nicht nur zu einem musicalähnlichen Theater-Erlebnis, auch der Lachfakor wird nicht zu kurz kommen.
Als optischer Leckerbissen wird die professionelle Tänzerin Conny Frenzl als lebendig gewordene Männerfantasie das Erregungsniveau des Publikums noch einmal richtig steigern und für heiße Gefühle sorgen. Kurz: Eine rasante Berg- und Talfahrt der Gefühle, auf der mit Turbulenzen zu rechnen sein wird.
Weitere Aufführungstermine sind am 8., 9., 13., 16., 21., 23., 29. und 30. März sowie am 19., 20., 24. und 25. April. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Wegen der begrenzten Platzzahl wird rechtzeitige Karten- und Tischreservierung empfohlen unter Telefon 05273/801100. Karten gibt es auch im Büro des Seniorenzentrums Niedersachsentor in Lauenförde, Lange Straße 6.

Artikel vom 14.02.2007