13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Klingelton


Mit einer wirkungsvollen Idee sorgen die Westfälischen Kammerspiele in Paderborn jetzt dafür, dass ihre Aufführungen nicht von störendem Mobiltelefongeklingel gestört werden. Tritt normalerweise zu Beginn von Publikumsveranstaltungen eine offizielle Person mit der freundlichen Ermahnung vor das Publikum, doch bitteschön jetzt die Handys auszuschalten, klappt das im Saal der Kammerspiele viel subtiler. Sobald es sich die erwartungsfrohen Zuschauer auf ihren Plüschsesseln bequem gemacht haben, geht deutlich vernehmbar irgendwo ein Telefon los. Geht jetzt jemand ran und platzt mit seinem Privatgespräch womöglich in das erste Stichwort der Schauspieler? Nein, der Klingelton kam gottlob nur aus dem Lautsprecher. Erleichtert greifen die Ertappten in Jacken- und Handtaschen - und schalten schnell den Saft ab. Noch mal gut gegangen! Manfred Stienecke

Artikel vom 13.02.2007