13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Erika-Chöre - jetzt ein Name

Konzert in der Kaiserpfalz und Reise geplant - Sänger ausgezeichnet


Paderborn (WV). Weil die »Erika Singers« zu einem gleichgroßen Chor herangewachsen und fester Bestandteil im Chorleben in Paderborn sind, hat der Verein einen gemeinsamen Namen gefunden: Gesangverein Erika. Beide Chöre behalten weiterhin ihre bekannten Namen »MGV Erika Paderborn« und »Erika Singers«. Die Satzungsänderung wurde in diesen Tagen während der Jahreshauptversammlung beschlossen.
Als Vereinsvorsitzender ist Franz Düpmann noch ein Jahr im Amt, Kirsten Heggemann wurde von der Versammlung zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Als zweite Schriftführerin wurde Stefanie Kuck und zur zweiten Kassiererin wurde Doris Weber von der Versammlung bestimmt. Willi Kröger übernimmt das Amt des ersten Kassenprüfers.
Schriftführer Gerd Fritz zeigte in seinem ausführlichen Bericht die vielen Aktivitäten des Vereins auf. Chorleiter Raphael Schütte bedankte sich für die guten musikalischen Leistungen der beiden Chöre, besonders das Herbstkonzert im Ferrarisaal des Schützenhofes hätte gezeigt, dass die Gesangsqualität immer besser werde. Die Chöre hatten für diesen Auftritt lange geprobt, und das habe sich gelohnt. Im Bericht des Kassierers Wolfgang Altmann wurden deutlich höhere Ausgaben als Einnahmen aufgezeigt, er mahnte zur Sparsamkeit. Der bisherige zweite Vorsitzende Peter Weiland nahm die Ehrung der eifrigsten Sängerinnen und Sänger vor und überreichte Präsente. MGV-Erika: W. Bunte, J. Koch, P. Weiland und B. Oslislo; »Erika Singers«: Claudia Mönekes, Bärbel Schnurbus und W. Bunte. Für das laufende Jahr 2007 ist im September eine dreitägige Chorreise geplant und am 20. Oktober ist wieder das Konzert in der Kaiserpfalz Paderborn vorgesehen.

Artikel vom 13.02.2007