13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anstifter verlassen das
»Helmholtz« freiwillig

Schulministerin Sommer besucht Überfallopfer


Bielefeld (MiS). Hagen D. (17) und Alexander F. (16), die mutmaßlichen Anstifter des Raubüberfalls auf die Klasse 11c des Helmholtz-Gymnasiums, werden durch ihre Eltern von der Schule abgemeldet. Das bestätigte gestern Schulleiter Gerd Kranzmann. Sie entgehen damit einem förmlichen Verweis, der von der Schulkonferenz hätte ausgesprochen werden müssen.
Die Gymnasiasten hatten gemeinsam mit Hüseyin A. (16) und Reyland D. (17) den Überfall auf ihre Klasse während einer Sportstunde geplant. Sie gaben sich als Opfer aus, als ihre Kumpanen ihre 24 Mitschüler und die Lehrerin, eine Referendarin, unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe zwangen, sich auf den Boden zu legen. Der Überfall scheiterte schließlich an der Gegenwehr einzelner Schüler (das WESTFALEN-BLATT berichtete).
Ende der Woche wird Schulministerin Barbara Sommer die Klasse 11c besuchen und sich über den Hergang der Ereignisse informieren lassen. Der genaue Besuchstermin stehe bisher noch nicht fest, sagte Kranzmann.
Nach dem Überfall waren die beiden Drahtzieher umgehend vom Unterricht suspendiert worden. Über die eingeleiteten Schritte war auch auch das Schuldezernat bei der Detmolder Bezirksregierung informiert worden.

Artikel vom 13.02.2007