13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Fabrik bis Kontor

1931 wurde das markante Gebäude an der Alfred-Bozi-Straße im Auftrag der Seidenweberei Wertheimer & Co errichtet. Die Familie Wertheimer gehörte von 1838 an zur Bielefelder Unternehmerschaft. Während der so genannten Arisierung verloren die Gebrüder Wertheimer ihren gesamten Besitz. Einer der Brüder nahm sich das Leben, dem anderen gelang die Flucht ins Ausland. Die Seidenweberei wurde - unter anderer Leitung - zunächst weiter betrieben.1957 bezog der Zeitungs- und Zeitschriften Großhandel A. Victor Wehling, 1927 gegründet, das Gebäude, zog 1979 von dort an den heutigen Firmensitz in Oldentrup. Nächster Mieter vor der Sanierung war der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV), der 2006 seinen Sitz in einen Neubau an der Straße Am Zwinger verlegt hat.

Artikel vom 13.02.2007