13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder zeigen Kunststücke
auf dem Rücken der Pferde

Reitverein führt internen Voltigier-Wettkampf durch

Versmold (ks). Einmal Wettkampfatmosphäre schnuppern, endlich das eigene Können zeigen und bewerten lassen und nicht immer nur die Übungen beim Training absolvieren: Diese Idee stand hinter dem internen Voltigiervergleichswettkampf des Reit-, Zucht- und Fahrvereins Versmold am vergangenen Samstag.

Ulrike Vonnegut-Uhlenbusch, Trainerin der drei Voltigiergruppen des Reitvereins, hatte die offizielle Wettkampfrichterin Christiane Rux aus Harsewinkel in die Versmolder Reithalle eingeladen. Hier präsentierten Kinder im Alter von sechs bis 18 Jahren Pflichtübungen auf dem Pferderücken sowie eine Kür. In vier Gruppen stellten sie ihr Können im Schritt, Trab oder Galopp vor.
Die beiden Privatpferde Raimondo und Leonardo standen für den Wettbewerb zur Verfügung. Und diese Chance nutzten die Kids. In der Trab-Gruppe siegte Eva Meinersmann vor Pia Vennemann und Julia Zumbrink. Beim Galopp setzte sich Elena Diesner an die Spitze und ließ Laura Meinersmann sowie Anna-Katharina Lischka hinter sich.
In der Schrittgruppe der Jahrgänge 1999 und 2000 belegte Kajsa Brameyer Platz eins. Alicia Leimkühler wurde Zweite vor Michele Müller. Ebenfalls erfolgreich war Katharina Düpjan vor Julian Uhlenbusch und Stefanie Böckenhölt in der Schrittgruppe der Jahrgänge 1995 bis 1998. Doch auch Sophia Ameskamp, Ellen Vollbracht, Daniela Wolfslau, Nicole Schneider, Marie Hinzmann aus der Trabgruppe, Victoria Wardemann, Lara Konstanty, Marie Müller, Mellissa Jensch, und Johanna Micke aus der ersten Schrittgruppe sowie Luisa Koehn, Theresa Micke, Dalyn Putz, Merle Möllmann, Isabelle Koehn, Jessika Strathkötter, Sarah Silligmann und Kim-Dorothea Nehm bekamen eine Schleife überreicht.
»Wir möchten, dass die Kinder den Spaß am Voltigieren behalten und sie mit diesem kleinen Turnier motivieren«, erklärt Mitorganisator Udo Uhlenbusch, warum alle Teilnehmer mit einer Rosette geehrt wurden. Außerdem solle dieser Vormittag als Vorbereitung auf weitere Wettkämpfe dienen. Denn zu diesen fährt die Gruppe ein bis zwei Mal im Jahr. Auch soll der Vergleichswettkampf, der in diesem Jahr seine Premiere hatte, weiter ausgebaut werden. »Wir möchten in Zukunft andere Reitvereine oder Ställe dazu einladen, sich mit uns in einem kleinem Wettbewerb zu messen«, sagt Uhlenbusch.
Und dafür trainieren die Voltigierkids bereits eifrig. Drei Mal pro Woche trifft sich die Gruppe um Ulrike Vonnegut-Uhlenbusch in der Reithalle. Hier trainiert sie dienstags, mittwochs und donnerstags mit Hilfe einiger Eltern die Kinder. Sogar vier Jungen sind mit dabei, was bei diesem Sport eher ungewöhnlich ist, erklärt Uhlenbusch. Beim Training stehen immer zwei Pferde sowie das Holzpferd zur Verfügung. Die Kinder absolvieren ihre Übungen auf dem Pferd an der Longe, gehen danach auf das Holzpferd und am Ende auf das zweite Pferd, das von einem Elternteil im Schritt geführt wird. So seien die Mädchen und Jungen immer in Bewegung. »Wir freuen uns, den Kindern dieses Angebot machen zu können und nehmen natürlich auch gerne Neuzugänge auf«, erzählt die Trainerin. Bei Interesse kann man sich unter % 0 54 23 / 4 84 09 melden.

Artikel vom 13.02.2007