12.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gehrendes: »Mit Förderverein die Jugendarbeit weiter intensivieren«

Generalversammlung: Der FC Großeneder/Engar hat 283 Mitglieder

Großeneder (v.R.). Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand während der 35. Jahreshauptversammlung des FC Großeneder/Engar im Mittelpunkt. Für 25-jährige Vereinstreue wurden Cilly Bodemann, Elisabeth Bulk, Marietheres Michels, Marlene Gladen und Maria Wieners am Freitagabend in der Ederhalle mit der goldenen Vereinsnadel und der dazu gehörenden Urkunde ausgezeichnet.

Zu einem späteren Zeitpunkt werden die Ehrennadeln und Urkunden den Mitgliedern Monika Karls, Maria Hördemann, Evi Krull, Anita Gladen und Annegret Schachten nachgereicht. Die silberne Vereinsnadel mit Urkunde erhielt Christoph Ehle, der seit 20 Jahren Mitglied des FCG ist. Die Vereinsnadeln in Bronze für 15-jährige Mitgliedschaft werden Ulrike Nolte und Frank Arendes später überreicht, da sie nicht an der Tagung teilnehmen konnten.
In seinem Jahresrückblick betonte Vorsitzender Herbert Gehrendes vor 85 Mitgliedern, dass die Verletzungsmisere Mitschuld am Tabellenplatz der ersten Mannschaft im unteren Mittelfeld der Kreisliga A trägt. Wie berichtet, liegt der FC Großeneder/Engar drei Punkte vor den Abstiegsplätzen. »In der kommenden Serie wird auch wieder eine zweite Mannschaft auf Punktejagd gehen«, blickte Gehrendes voraus.
Im Jugendbereich will der FCG seine Arbeit noch intensivieren, um den Abgang von jungen Fußballern zu anderen Vereinen zu verhindern. »Es soll ein Förderverein gegründet werden, der mit seinen Mitgliedern die Arbeit eines Fußball-Lehrers für die Jugend unterstützen soll«, stellte der Vorsitzende ein neues Projekt vor.
Auch gab er eine Terminänderung bekannt: Das Sportfest, das sonst im Juli stattfand, geht nun im August am ersten Meisterschaftswochenende der neuen Serie (11./12.August) über die Bühne.
Im Breitensport verfügt der FCG über drei Damengymnastikgruppen. Ihr 30-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr die Turngruppe die »Flinken Höpper«, die von Brunhilde Hansmann geleitet wird. Neuestes Team des Vereins, dem übrigens 283 Mitglieder angehören, ist die Damen-Volleyball-Mannschaft um Trainerin Iris Kohlisch. Die trainingsfleißigen Frauen nehmen bekanntlich erstmals am Spielbetrieb teil.

Artikel vom 12.02.2007