16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fasten zur Entschlackung des Körpers


Amelunxen (WB). In den ersten Märztagen möchten Gisela Fritsche, Gemeindereferentin aus Drenke, und Angela Götte aus dem Nethedorf Amelunxen, alle interessierten Bürger zu einer freiwilligen Fastenwoche einladen. Das eigentliche Fasten soll von Samstag, 3. bis Sonntag, 11. März, dauern. Jedem einzelnen Teilnehmer bleibt es dabei selbst überlassen, diese Zeit zu kürzen oder auch zu verlängern.
In dieser Fasten-Woche wird es nicht in erster Linie um Gewichtsreduzierung gehen, sondern um die Entschlackung und Entgiftung des Körpers.
Für eine gewisse Zeit auf Nahrung zu verzichten und nur Flüssigkeit zu sich zu nehmen, galt schon bei den Menschen vor Jahrtausenden als vorbeugendes und heilendes Verfahren. Man schrieb dem Fasten vor allem eine reinigende Wirkung zu.
Dieses Heilfasten tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele (eigene Wahrnehmungen). Damit nicht jeder für sich selbst »herumwursteln« muss, bieten die beiden dieses Fasten ausrichtenden Damen in der Fastenwoche ein abendliches Treffen im Drenker Pfarrheim an. An diesen Abenden besteht die unverbindliche Möglichkeit des Austausches, der Meditation, des Zusammenseins und des Entspannens.
Die Erfahrung zeigt, dass die Gemeinschaft helfen und tragen kann.
Das erste Fastentreffen in Drenke findet am Sonntag, 4. März, statt.

Artikel vom 16.02.2007