10.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»DiplomStars« erhalten Zeugnisse

Feierstunde zu Ehren der Höxteraner Fachhochschul-Absolventen


Höxter (eb). Sie haben »Alles auf ein Blatt« gesetzt und gewonnen: Entsprechend dem Motto der Diplomanden der Fachhochschule Lippe und Höxter fanden Vergleiche mit und Vokabeln aus der Welt des Poker zahlreich Eingang in die Reden anlässlich der Vergabe der Diplom-, Bachelor- und Master-Urkunden am Freitag im historischen Rathaus.
Im Beisein von Verwandten, Freunden und Kommilitonen nahmen die Absolventen im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse entgegen. Bürgermeister Hermann Hecker und Prof. Dr. Marianne Grupe, Prorektorin der FH, gratulierten und wünschten ihnen Erfolg für den weiteren Lebensweg.
Die Zeit an der Fachhochschule und in der Stadt Höxter Revue passieren ließ der frisch gebackene Diplom-Ingenieur Jörg Schneider in seiner Rede als Diplomandenvertreter. Er ermutigte seine ehemaligen Kommilitonen, »für die Jobsuche nicht Schwarz zu sehen«. Auch die Prodekane Prof. Dr. Burkhard Wrenger und Prof. Dipl.-Ing. Günther Quast gaben den Absolventen die besten Glückwünsche mit auf den Weg.
Als beste Diplomarbeit ausgezeichnet wurde das von Annika Steinhausen entwickelte »Naturschutzkonzept für die Saline der Brackwasserlagune Aliki-Kalloni (Insel Lesbos, Griechenland) - unter besonderer Berücksichtigung der Avifauna«. Ihre Diplome in den Studiengängen Technischer Umweltschutz und Landschaftsarchitektur konnten außerdem entgegen nehmen: Charlotte Authenrieth, Inga Bokelmann, Tanja Clausmeier, Sebastian Deppe, Jens Esselmann, Guido Fehling, Andrea Fingerhut, Gordon Finke, Daniel Ghin, Stefan Gomm, Christine Grob, Tobias Gück, Thomas Kockmann, Christos Kokozis, Patric Peters, Anja Plugge, Jörg Schneider, Dirk Vatterott, Eva-Maria Weiffen, Silke Weimar, Nadine Wiesner und Assaf Zeevi. Naga Ratnam konnte sich über ihren Bachelor-Abschluss freuen, Jianchuan Pei erhielt seine Master-Urkunde.

Artikel vom 10.02.2007