13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leserbrief


Lieber Sponsoren
als wahre Fans
Zur Parkplatzsituation und der Behandlung von Behinderten bei Heimspielen des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07 äußert sich dieser Leser:
Beim Spiel SC Paderborn 07 gegen Kaiserslautern am 4. Februar zeigte sich wieder einmal, wie wenig zweitligareif das Umfeld des SC Paderborn ist. Da mein Schwiegervater stark gehbehindert ist, hat er sich im August 2006 einen Parkausweis für den Oevermann-Parkplatz für die gesamte Saison für 30 Euro gekauft. Schon beim ersten Rückrundenspiel gegen Braunschweig am 21. Januar wurde ihm der Einlass auf diesen Parkplatz verwehrt. Dafür habe ich angesichts der Orkanschäden durchaus Verständnis, obwohl zahlreiche Gästefans dort parken konnten.
Was dann aber am 4. Februar passierte, war unglaublich. Als mein Schwiegervater und ich gegen 13.15 Uhr auf den Oevermann-Parkplatz fahren wollten, wurde uns gesagt, der Parkplatz sei voll. Als wir auf unseren Saison-Parkausweis hinwiesen, entgegnete der Mitarbeiter des Sicherheitsdiensdienstes nur unfreundlich: »Der Parkplatz ist voll. Dann müssen Sie beim nächsten Spiel halt eine Stunde eher kommen.«
Nachdem wir vor der Saison 2006/2007 schon unsere Jahres- sitzplatzkarten für die zahlreichen Sponsoren abgeben mussten, kann man sich über diese Parkplatzposse nur wundern. Mein Schwiegervater und ich sind seit mehr als 20 Jahren treue SCP-Fans und haben selbst in der Oberligasaison 2000/2001 kein Heimspiel verpasst. Ich habe mehrfach versucht, den zuständigen Mitarbeiter der Geschäftsstelle zu erreichen, um mit ihm die Problematik zu besprechen. Leider war dies nicht möglich. Anscheinend werden beim SC Paderborn 07 die Sponsoren lieber gesehen als die wahren Fans.

ANDREAS BROCK
Dümmerweg 22
33104 Paderborn

Artikel vom 13.02.2007