10.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wittekinder«
zweimal auf
Platz eins

Bezirksmeisterschaften im Turnen

Von Wolfgang Sprentzel
Lübbecke (Les). Neuer Melderekord bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen für die weibliche und männliche Jugend, beim Wettbewerb »Jugend trainiert für Olympia« im Regierungsbezirk Detmold.

27 Mannschaften (19 weibliche und acht männliche) waren aus zwölf Schulen der Städte Bielefeld, Detmold, Höxter, Paderborn und Lübbecke gemeldet. Gut, nicht alle hatten sich am gestrigen Freitag in der Stadtsporthalle Lübbecke zu den Wettkämpfen eingefunden, hatten kurzfristig abgesagt. Doch das tat der guten Laune der Wettkämpfer und Organisatoren keinerlei Abbruch.
Und der die Gesamtleitung dieser Veranstaltung inne habende Hans-Joachim Dörrer vom Grabbe-Gymnasium in Detmold war nicht nur hocherfreut über die große Anzahl der jugendlichen Turner, sondern auch über die gebotenen Leistungen.
Letztlich natürlich auch über die seiner eigenen Mannschaften. Denn das Grabbe-Gymnasium bewies einmal mehr seine absolute Sonderstellung in Ostwestfalen.Da konnte in der Wettkampfklasse II der Mädchen nur die Riege der Rudolf-Steiner-Schule Hamborn mithalten, musste sich am Ende aber doch mit 81,27 Punkten gegenüber denen des Grabbe von 82,80 Punkten geschlagen geben. Die Mädchen der Realschule Lübbecke kamen mit ihren 73,8 Punkten immerhin auf Rang vier, ließen noch das König-Wilhelm-Gymnasium in Höxter sowie die Realschule Senne Bielefeld hinter sich.
Spannend ging es auch lange in der Wettkampfklasse III der Mädchen zu. Auch hier ganz vorn das Grabbe-Gymnasium, dass sich aber im letzten Durchgang vom Team der Realschule St. Michael Paderborn noch erheblich absetzen konnte. Am Ende triumphierte das Team aus der Residenzstadt mit 86,35 Punkten. Die Paderbornerinnen kamen auf 80,95. Platz sechs ging an das Wittekindgymnasium mit 61,70 Punkten.
Der für die örtliche Organisation in der Stadtsporthalle zuständige Heinz Koschel hatte aber ebenfalls Grund zur Freude. Erstens über das von Hans-Joachim Dörrer vergebene Lob: »Die Veranstaltung hier in Lübbecke ist absolut super organisiert. Dank Heinz Koschel, der als alter Turner eben weiß, wie man so etwas machen muss.« Und zweitens eben auch über die Leistungen seiner Schützlinge bzw. der Schüler und Schülerinnen seines Gymnasiums. Schließlich standen am Ende, als Hans-Joachim Dörrer zu der von Karin Schmidt (Paderborn, Kampfrichterin vom Landesfachausschuss des WTB) vorgenommenen feierlichen Siegerehrung aufrief, gleich zweimal die »Wittekinder« ganz oben auf dem Treppchen.
Einmal fiel der Sieg an die Jungen der Wettkampfklasse III ans Lübbecker Gymnasium bei 66,15 Punkten und einmal überzeugten die 15- bis 18-jährigen Mädchen des Wittekind in der Wettkampfklasse I mit 126,19 Punkten.
Ganz knapp geschlagen wurden schließlich noch die Jungen der Realschule Lübbecke in der Wettkampfklasse II. Mit 78,95 Punkten mussten sie sich dem Pelizaeus-Gymnasium aus Paderborn (80,20) beugen.
Für die Lübbecker Schulen gingen an den Start:
Jungen, Wettkampfklasse III, Wittekind: Dennis Rebbe, Julian Karger, Mark-Ingo Bode,, Christian Bode, Nils Reinköster und Chris Hopmann.
Jungen, Wettkampfklasse II, Wittekind: Lukas Höppner, Florian Siebe, Tobias Petrasch, Mel-Karim Hellmich und Edward Zang. Trainer: Thomas Kisker.
Mädchen, Wettkampfklasse I, Wittekind: Sofia Brüggemann, Nele Görlich, Laura Mühlnickel, Sarah Bohlmeier, Annalena Bode. Trainerin: Sylvia Lannoy.
Mädchen, Wettkampfklasse II, Realschule Lübbecke: Svenja Mühlnickel, Jaqueline Merkel, Kristina Moustakas und Charline Langner.

Artikel vom 10.02.2007