09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVEW geht in
die Landesliga

Thomas Drewes bleibt Manager

Von Lars Krückemeyer
Enger (WB). Der SV Enger-Westerenger hat nach seinem Rückzug aus der Fußball-Verbandsliga die ersten Weichen für den Neuanfang gestellt. Der Verein will in der nächsten Saison in der Landesliga spielen, und Thomas Drewes bleibt dem SVEW als Manager erhalten.

»Eigentlich wollte ich aufhören und mir eine Auszeit gönnen. Aber nachdem alle Vorstands- und Wirtschaftsrats-Mitglieder sowie alle Sponsoren erklärt hatten, weiterzumachen, habe auch ich zugesagt. In dieser schwierigen Situation wollte ich den Verein, bei dem ich mich sehr wohl fühle, nicht im Stich lassen. Nach wie vor ist der SVEW im Kreis Herford eine gute Adresse, mit unserer Arbeit wollen wir das unterstreichen«, erklärte Drewes.
Auch die Spielklasse für die kommende Saison ist klar. Zwar hatte der SVEW beim Verband zunächst einen Ausnahmeantrag auf Eingliederung in die Bezirksliga gestellt, will jetzt aber doch den ihm als erster Absteiger zustehenden Platz in der Landesliga einnehmen. Drewes: »Die Bezirksliga-Staffel 1 ist überfüllt, und mit Klosterbauerschaft und dem Bünder SV stehen zwei weitere Anwärter in der Landesliga auf Abstiegsplätzen. Da würden wir zurecht ganz hinten in der Schlange anstehen. Und bevor wir in die Bielefelder Staffel eingruppiert werden und wie in der Verbandsliga vor leeren Rängen spielen, gehen wir lieber in die Landesliga. Das haben wir dem FLVW auch mitgeteilt.«
Der Manager präsentierte ge-stern auch gleich das neue, auf zunächst drei Jahre ausgerichtete Konzept. »Wir werden in den kommenden Jahren ein reiner Ausbildungsbetrieb sein, der insbesondere jungen Spielern eine Chance zur Weiterentwicklung gibt«, sieht Drewes die Zukunft des Vereins in den Nachwuchsspielern. »Wir werden dann eine U23-Mannschaft haben. Ob die in der Landesliga mithalten kann, werden wir sehen.«
Nächster wichtiger Schritt ist natürlich die Verpflichtung eines neuen Trainers. Nach Informationen dieser Zeitung ist SVEW-Spieler Kevin Lucius ein heißer Kandidat für diesen Posten, den er möglicherweise mit Ex-Spieler Michael Wieczorek (jetzt Spieler beim BV Stift Quernheim) übernehmen wird. »Ich kann mir gut vorstellen, Kevin in verantwortlicher Position einzubauen, wir führen Gespräche«, sagte Drewes, der die Trainerfrage bis Ende des Monats beantworten will.
Aus dem Kader der abgemeldeten Verbandsliga-Mannschaft sind Norman Klausch, Matthias Lämmchen und Dennis Breitkreuz sowie die verletzten Jakob Epp und Kevin Lucius erhalten geblieben. Thomas Drewes rechnet damit, dass auch der ein oder andere Ex-Spieler, der für die Rückrunde einen neuen Verein gefunden hat, wieder nach Enger zurückkehrt. Der Manager schätzt, dass er zwölf oder 13 neue Spieler holen muss. Zweifel gibt es bei ihm vor dem großen Umbruch nicht. »Andere haben vielleicht geglaubt, bei uns gehen die Lichter aus. Wir haben aber nur die Wattzahl von 100 auf 60 heruntergedreht und sehen wieder Licht am Ende des Tunnels!«

Artikel vom 09.02.2007