09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karneval im HudL
mit Spaß und Musik


Herford (HK). Im Bürgerzentrum Haus unter den Linden wird Karneval gefeiert. Am Montag, 19. Februar, beginnt um 14 Uhr die traditionelle Rosenmontagsfeier in Zusammenarbeit mit dem ZDS. Wilfried Alff wird für gute Laune sorgen und mit Tanzmusik den Karnevalisten aufs Parkett helfen Neben stimmungsvollen Einlagen werden auch die schönsten Kostüme prämiert. Das Publikum wird darüber abstimmen. Karten für die Veranstaltung gibt im HudL. Im Preis sind Kaffee und Kuchen inbegriffen. Alle Interessierten sind willkommen . Informationen und Kartenbestellung im HudL oder unter % 17 48 2 0.

Seniorenbeirat tagt
im Lutherhaus
Herford (HK). Der Seniorenbeirat tagt am Dienstag, 13. Februar, um 17 Uhr in öffentlicher Sitzung in »Böckmanns Laden im Lutherhaus«, Oetinghauser Weg 6. Dann wird aus den Arbeitsgemeinschaften berichtet, die sich mit unterschiedlichen Themenstellungen wie »Projekt Alt und Jung«, »Freizeit, Kultur, Reisen, Sport«, »Allgemeiner Verkehr« oder mit der Einrichtung von Bürgersprechstunden in den Stadtquartieren befassen. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Umsetzung des novellierten Heimgesetzes, zu dem die Heimaufsicht des Kreis, Monika Vahle, informieren wird.

Dieter Streichan
wird heute 70
Herford (HK). Dr. Dieter Streichan, von August 1977 bis Ende Februar 2002 Leiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes des Kreises, vollendet heute, Freitag, sein 70. Lebensjahr. Geboren in Königswusterhausen (Kreis Teltow), studierte Streichan in Berlin, Wien und Hannover Veterinärmedizin. Bevor er nach Herford kam war Streichan wissenschaftlicher Assistent an der Tierärztlichen Hochschule Hannover.

MaM steht erneut
im Mittelpunk
Herford (HK). Der »Kommunalpolitischen Stammtisch« der »Liste 2004 - Initiative für Herford« nimmt am Mittwoch, 14. Februar, um 20 Uhr an der Mitgliederversammlung des Vereins für Herforder Geschichte im Gemeindehaus am Münster teil. Einziger Tagesordnungspunkt ist das "Museum am Münster«. Als Gesprächspartner stehen - neben den Vorstandsmitgliedern - Prof. Dr. Matthias Wemhoff, Architekt Jörg Preckel (Pfeiffer, Ellermann, Preckel) sowie Vertreter der Dieter-Ernstmeier-Stiftung zur Verfügung.

Artikel vom 09.02.2007