09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neukauf gewinnt Bio-Supercup

Otto bei internem Wettbewerb vorn

Löhne (mba). Der Neukauf an der Lübbecker Straße hat den Bio-Supercup gewonnen. Das ist eine interne Edeka-Auszeichnung für den Verkauf von Bio-Produkten. Bei dem Wettbewerb hatten 325 Edeka-Filialen im Raum Minden-Hannover teilgenommen.

»Das war fast eine interne norddeutsche Meisterschaft«, sagt Geschäftsinhaber Hans-Karl Otto, der gestern bei der Präsentation des Pokals vor allem mächtig stolz auf seine Mitarbeiter war. »Mein Dank gilt insbesondere Sandra Schmidt, die sich bei der Bewerbung um alles gekümmert hat«, erklärt Otto.
Sandra Schmidt ist im Mennighüffener Neukauf für den Bereich Bio-Produkte verantwortlich. Sie hatte die Präsentation zusammengestellt, die zur Zentrale nach Minden geschickt werden musste und dort von einer Jury beurteilt wurde. Dabei mussten die einzelnen Bio-Sortimente und die Aufbereitung für die Kunden im Laden vorgestellt werden. »Das waren die wichtigsten Kriterien, nach denen die Jury in Minden geurteilt hat«, erläutert Sandra Schmidt.
Knapp 1 000 Bio-Produkte führt der Neukauf in Mennighüffen mittlerweile. Der Umsatz im Bereich Bio-Produkte ist 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent gestiegen. »Die Kunden bringen uns sehr viel Vertrauen entgegen«, sagt Otto.
Und was hat der Kunde von dieser Auszeichnung? »Von der Auszeichnung nichts, aber von dem, was dahinter steckt. Der Bio-Supercup beweist, dass wir unseren Kunden sehr guten Service im Bereich Bio-Produkte bieten«, sagt Otto.
Im Neukauf an der Lübbecker Straße liegen viele Bio-Produkte mehrfach im Regal. Doppelplatzierung nennt das der Fachmann. Der Kunde hat so die Möglichkeit, das gewünschte Produkt sowohl in der Bio-Ecke als auch bei ähnlichen Artikeln in den einzelnen Sortimenten zu finden. »Unser Kunde kann so optimal die Preise vergleichen«, betont Otto.
Achten sollten Käufer - egal, wo sie einkauften, auf die Bio-Kontrollnummer und auf das Bio-Siegel: »Das gewährleistet, dass wirklich Bio in den Produkten ist.«

Artikel vom 09.02.2007