10.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Export ist Erfolgsfaktor«

Sparkasse informiert über die Konjunkturentwicklung

Detmold (SZ). Dr. Holger Sandte, Chefvolkswirt Europa der WestLB, ist zuversichtlich, dass sich die Wirtschaft weiter aufwärts entwickelt. Das bestätigte er jetzt in der Sparkassenzentrale in Detmold, wo sich etwa 400 Gäste im Rahmen einer Vortragsveranstaltung über die Konjunkturentwicklung in Deutschland und der Welt in 2007 informierten.

Sandte referierte über zu erwartende Trends in den volkswirtschaftlichen Entwicklungen. Seinen Optimismus begründete er damit, dass ihn bereits das vergangene Jahr positiv überrascht habe. »Die Weltwirtschaft wird sich weiter gut entwickeln - nur nicht mehr ganz so stürmisch wie im vergangenen Jahr. Die Volkswirtschaften Chinas und Indiens bleiben weiter auf der Überholspur«, lautete die Einschätzung des Experten aus Düsseldorf. Die USA - als weltgrößte Volkswirtschaft - liege unter dem Trend.
Aufstrebende Volkswirtschaften wie zum Beispiel in Asien, würden weiter an Gewicht gewinnen und einen wichtigen Beitrag zum globalen Wachstum leisten. Als weiterhin robust bezeichnete Sandte die deutschen Exporte. Die Handelsbilanz habe in 2006 erneut einen Rekordüberschuss verzeichnet. Das Vorjahresergebnis habe bei 165 Milliarden Euro gelegen. Gerade Ausfuhren nach Asien und in die Ölexportländer hätten kräftig zugelegt »Diese Exporte stützen die Investitionen im Land und damit auch indirekt die Beschäftigung und den Konsum« sagte der Volkswirt.
Nach fünf guten Jahren in Folge an den Aktienmärkten steige die Spannung, wie es in diesem Jahr an den Finanzmärkten weiter geht. Sandte rechnet mit einem eher verhaltenen Aktienjahr 2007. Deutsche Anleger hätten eher Zertifikate und garantierte Anlagen in den Focus gestellt. Die Zinsen dürften leicht ansteigen.
»Der Höhepunkt bei vielen Rohstoffpreisen ist erst einmal überschritten«, kommentierte der Wirtschaftsexperte die Situation am Rohstoffmarkt. Der Ölpreis trotze derzeit den politischen Risiken, trotzdem dürfte die steigende Nachfrage aus Asien den Preis vieler Rohstoffe weiter hoch halten.
In seiner Begrüßung ging Sparkassendirektor Günter Hass auf die Entwicklung in der Region Lippe ein. »Nach einem Wachstum der deutschen Wirtschaft von rund 2,5 Prozent in 2006 erwarten wir ebenfalls, dass sich das Wachstum in 2007 fortsetzen wird. Bezogen auf Lippe, sind die hiesigen Unternehmer aktuellen Umfragen folgend optimistisch wie lange nicht. Grund für diesen Optimismus bietet eine stabile Auftragslage. Ein unveränderter Erfolgsfaktor dürfte in 2007 wiederum der Export sein«, so Günter Hass.

Artikel vom 10.02.2007