09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die »Perlenkrone« suchen

Bauchtanzgruppen aus Rahden und Gestringen wirken zusammen

Von Michael Nichau
Rahden/Espelkamp (WB). In eine Welt voller Leidenschaft, Gefahren und Geheimnisse entführt ein orientalisches Tanztheater mit dem Märchen »Die Perlenkrone«. Premiere für die Tanzgruppen von Elena Neumann aus Rahden, Britta Brinkmann aus Espelkamp und Erzähler Addi »Alexis« Schaefer ist am Samstag, 24. März, im Bürgerhaus Espelkamp.

Das von Britta Brinkmann geschriebene Märchenstück versetzt die Zuschauer in einen Rausch von Farben, Klängen und Tänzen. Mit viel Fantasie und Lebensfreude wird von Prinz Salim erzählt, der auf der Suche nach der Prinzessin mit der Perlenkrone ist.
Mehr als ein Jahr haben die fünf Tanzgruppen von Elena Neumann und Britta Brinkmann geprobt. Jetzt ist das Märchen »bühnenreif«. 40 Tänzerinnen, dazu Kinder, ein Pascha und ein Prinz stehen im März auf der Bühne in Espelkamp. »Die Bühne im Hotel Bohne ist für dieses Stück zu klein«, erklärt Elena Neumann den Grund, ins Bürgerhaus auszuweichen.
»Das alles hat viel Arbeit gemacht. Damit hatten wir eigentlich nicht gerechnet«, meinte Neumann, denn es mussten Musik und Tänze ausgesucht, geprobt und letztlich auch die Tanzgruppen zu einer Einheit zusammengefügt werden. Allein Elena Neumann hat mittlerweile vier orientalische Tanzgruppen mit den klangvollen Namen »Yasmina«, »Saphira«, »Danaya« und Shalima« ins Leben gerufen, die sich zweimal in der Woche im Hotel Bohne zum Üben treffen.
»Im November 2005 haben wir gemeinsam den ÝZauber des OrientsÜ gemacht. Danach ist die Idee entstanden, mit Britta Brinkmann ein orientalisches Tanztheater auf die Beine zu stellen«, erzählt Elena Neumann über die Entstehung des gemeinsamen Projektes. »Wir ergänzen uns auch in den Stilrichtungen des Tanzes«, meint Neumann zur Zusammenarbeit mit der Kollegin, die auch Regie führt.
Sie selber sei einfach fasziniert vom orientalischen Tanz. Als gebürtige Griechin lebe sie seit 1992 in Rahden, bietet seit 1994 orientalischen Tanz an und könne mittlerweile zahlreiche Frauen in den Gruppen dafür begeistern.
Britta Brinkmann aus Stemwede unterrichtet seit 18 Jahren im Kreis Minden-Lübbecke orientalischen Tanz, etwa an der Volkshochschule. In der »Alten Schule« in Gestringen trifft sich regelmäßig ihre Tanzgruppe »Kadisha«. »Daher kommt auch die Beziehung zu Addi Schaefer, der als Märchenerzähler im Stück auftreten wird. Ich kenne keinen Besseren für diese Aufgabe«, meint Brinkmann, die vor vier Jahren eine Ausbildung zur Theaterpädagogin absolvierte. Mehr als zehn Jahre lang organisierte sie im »Alten Amtsgericht« Lübbecke orientalische Feste. Auch die Premiere am 24. März im Bürgerhaus soll orientalisches Flair erhalten. Dazu wird der Basar »Orientalis« aus Osnabrück beitragen. Außerdem soll es ein orientalisches Schlemmerbuffet geben.
Das eigentliche Programm beginnt um 19.30 Uhr. Bereits ab 18 Uhr ist aber der Zugang zum Buffet und Basar geöffnet. Anmeldungen zum Buffet sind bei der »Brasserie Stadtgespräch« unter Tel. 0 57 72/88 26 erforderlich.Für das Essen wird ein gesonderter Kostenbeitrag erhoben.
Der Kartenvorverkauf für die Tanzveranstaltung hat bereits begonnen. Tickets sind bei Elena Neumann, Tel. 0 57 71/94 73 4, e-mail elena.neumann@t-online.de oder im Bürgerhaus Espelkamp, Tel. 0 57 72/99 51 1 zu bekommen.

Artikel vom 09.02.2007